
Laurin Heinrich: Mixed Emotions am Sachsenring
Nach seinem starken dritten Platz in Le Mans verlief das Rennwochenende am Sachsenring für Laurin Heinrich eher wechselhaft.
Nach seinem starken dritten Platz in Le Mans verlief das Rennwochenende am Sachsenring für Laurin Heinrich eher wechselhaft.
Innerhalb von nur zwei Wochen fanden die Rennwochenenden drei und vier des ADAC GT Masters, der zurzeit stärksten Liga der Welt im GT-Sportwagen, statt. Zunächst in Hockenheim und danach auf dem Sachsenring.
Der OTK-Konzern hat auf die verstörenden Aktionen seines Piloten Luca Corberi, der im Rahmen der KZ-WM für negative Schlagzeilen gesorgt hat, reagiert. Auch Die FIA und Corberi selbst haben Stellung genommen.
Mercedes-AMG Motorsport hat den zweiten Saisonsieg beim diesjährigen ADAC GT Masters eingefahren. Das Duo Marvin Dienst/Philipp Frommenwiler (DLV-Team Schütz Motorsport, #36) holte am Samstag den ersten Platz.
Es sind spannende Zeiten am Nürburgring. Kurzfristig konnte sich die Eifelrennstrecke zunächst die Austragung der Formel 1 (9. bis 11. Oktober) sichern.
Für die Fahrerinnen und Fahrer des RMC Clubsports begann am vergangenen Wochenende (3. und 4. Oktober 2020) die heiße Phase der Saison.
Wir haben eine Bildergalerie vom ADAC GT Masters auf dem Sachsenring für euch zusammengestellt. Lasst euch die schönen Eindrücke nicht entgehen!
Wenn vom 23. bis 30. Januar 2021 im portugiesischen Portimao die 21. Auflage der RMC Grand Finals ausgetragen wird, stehen nicht weniger als 380 Einheitskarts für die weltbesten Fahrerinnen und Fahrer bereit.
Der Sachsenring lud zum fünften und sechsten Lauf der ADAC GT4 Germany ein und stellte damit die Weichen für die Halbzeit. Ein fünfter und ein neunter Platz sind die Ausbeute für Dörr Motorsport.
Beim ADAC GT Masters Wochenende auf dem Sachsenring hat das Team EFP Car Collection by TECE einen weiteren großen Sprung nach vorne gemacht.
Als Nick Catsburg (NED) am Sonntagnachmittag um kurz nach 15.30 Uhr im #99 BMW M6 GT3 die Ziellinie überquerte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr.
Toksport WRT ist Halbzeitmeister im ADAC GT Masters. Denn nach sieben von 14 Saisonrennen lagen Maro Engel und Luca Stolz an der Spitze der Gesamtwertung.
Beim zweiten Lauf der Intercontinental GT Challenge kämpfte sich das Audi Sport Team Hardpoint WRT mit dem Audi R8 LMS nach frühen Rückschlägen wieder bis auf den vierten Platz nach vorn.
Auf und ab auf der Berg- und Talbahn in Sachsen: Mit dem zweiten Platz holte Precote Herberth Motorsport auf dem Sachsenring sein drittes Saisonpodium im ADAC GT Masters.
Zwei Rennen, zwei Sieger und jede Menge Action – die Zuschauer auf dem Sachsenring erlebten am Sonntag packenden Motorsport im Porsche Carrera Cup Deutschland.
Der Kartsport hat einen neuen Weltmeister. Auf dem South Garda Circuit im italienischen Lonato kämpften an diesem Wochenende 162 Fahrerinnen und Fahrer um drei verschiedene FIA-Titel.
Spannende Duelle und Sportwagen von vier verschiedenen Marken an der Spitze: Das Sonntagsrennen der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring begeisterte mit packendem Sport.
Erster Sieg für Gergo Baldi, erster Saisontriumph für den BMW M6 GT3 und ein spannender Schlussspurt: Die vierte Runde der ADAC GT Masters eSports Championship lieferte einen neuen Laufsieger-
Nach einem schwierigen Saisonstart gelang Markus Pommer und Jeffrey Schmidtin der C7 GT3-R von Callaway Competition im zweiten Rennen auf dem Sachsenring der erste Sieg des Jahres.
Ex-Meister Harald Proczyk hat sich nach einem packenden Duell mit Tabellenführer Dominik Fugel seinen zweiten Saisonsieg in der ADAC TCR Germany gesichert.