
Baumann: „Nicht das, was wir uns erhofft hatten”
Spannender Saisonauftakt in der Liga der Supersportwagen. Dominik Baumann und sein neuer BMW Sports Trophy Team Schubert-Teamkollege Jens Klingmann belegten im BMW Z4 GT3 die Plätze fünf und sieben.
Spannender Saisonauftakt in der Liga der Supersportwagen. Dominik Baumann und sein neuer BMW Sports Trophy Team Schubert-Teamkollege Jens Klingmann belegten im BMW Z4 GT3 die Plätze fünf und sieben.
Am vergangenen Sonntag (26.04.2015) startete die ACV German Vega Trophy auf dem Hunsrückring/Hahn in die neue Saison. Nach langer Pause waren die Felder der überregionalen Clubsportserie prall gefüllt.
Mit der WSK Super Masters Series in Sarno (ITA) ging am Wochenende für Niklas Krütten die erste Saisonhälfte nach einer Reihe internationaler Rennauftritte erfolgreich zu Ende.
Ein Klassensieg, ein Podestplatz und zahlreiche weitere gute Platzierungen. Für das Porsche Zentrum Aschaffenburg (PZA) war der zweite VLN Lauf des Jahres und seine Partner durchweg erfolgreich.
Im Hunsrück trat Luis Esser aus Neukirchen-Vlyn am vergangenen Wochenende bei der ACV German Vega Trophy an und lieferte in der Bambini-Klasse eine grandiose Vorstellung ab.
Als neuer Junior des Roller Racing Team trat Marc Ehret am vergangenen Wochenende beim zweiten Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft an.
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter Jannes Fittje aus Langenhain. Der Schützling aus der ADAC Stiftung Sport bestritt sein erstes Rennen in der ADAC Formel 4.
„Ich denke wir sind mit unserem schnellen Rasenmäher sehr gut unterwegs gewesen“, in Anlehnung an den Hauptsponsor resümierte Guido Wirtz, alias Bugs Bunny, das Rennen in der VLN-Langstreckenmeisterschaft.
Gelungener Einstand für den überarbeiteten Peugeot 208 WRX in der Rallycross-WM 2015: Mit den Plätzen drei und vier zeigte das Team Peugeot-Hansen beim Saisonauftakt eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Erfolgreicher Start in eine neue Ära: "Die Talente der ADAC Formel 4 haben am vergangenen Wochenende einen beeindruckenden Saisonstart hingelegt", sagte Sebastian Vettel.
Der 27-jährige Thomas Neumann wird dieses Jahr in der Deutschen Schaltkart Meisterschaft für Mach1-Motorsport an den Start gehen.
Eine kurzfristige Möglichkeit für einen Testtag mit GT- oder Tourenwagen gibt es am Mittwoch, 29. April 2015, in Oschersleben. Es gibt nur noch zwei Plätze!
Nach dem Saisonauftakt des Renault Clio Cup in Oschersleben stellt Dino Calcum zwei weitere Pokale in die heimische Vitrine. Der Wattenscheider kletterte zweimal als Zweiter auf das Podium.
Mit zwölf Punkten für die Gesamtwertung kehrt der Langenargener Motorsportler Tim Zimmermann vom Formel 4-Wochenende in Oschersleben (24. bis 26. April 2015) zurück.
Beim zweiten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) demonstrierte das HARIBO Racing Team eine tolle Performance, die schon jetzt Vorfreude auf das 24h-Rennen Mitte Mai aufkommen lässt.
Was für ein Auftaktwochenende für Luca Stolz bei den ADAC GT Masters in Oschersleben. Gemeinsam mit Jeroen Bleekemolen feierte Stolz im neuen Bentley Continental GT3 den Rennsieg.
Auch beim zweiten Lauf der VLN auf dem Nürburgring (25. April 2015) gingen die beiden Youngster Moritz Oestreich und Robin Strycek mit einem Opel Astra OPC Cup an den Start. Knapp verfehlten sie den Sieg.
In der etropolis Motorsport Arena Oschersleben startete am vergangenen Wochenende die Premierensaison der ADAC Formel 4. Für einen Eintrag in die Geschichtsbücher sorgte Marvin Dienst.
Michael Bonk wusste nach dem zweiten VLN-Rennen des Jahres nicht so ganz, was er davon halten sollte. Mit sechs Autos an den Start gegangen, fiel am Ende nur einer nach einem Unfall aus.
Die Youngster des Teams kfzteile24 Mücke Motorsport aus Berlin haben ihre Feuertaufe zum Saisonauftakt der ADAC Formel 4 am Wochenende (25./26. April) in Oschersleben bestanden.