
Abwechslungsreiches Starterfeld in Oschersleben
Nach dem Saisonauftakt in Hockenheim geht es für die Spezial Tourenwagen Trophy vom 8. bis 10. Mai 2015 in die zweite Meisterschaftsrunde.
Nach dem Saisonauftakt in Hockenheim geht es für die Spezial Tourenwagen Trophy vom 8. bis 10. Mai 2015 in die zweite Meisterschaftsrunde.
In Wackersdorf ging es am vergangenen Wochenende, vom 1. bis 3. Mai 2015, für den BirelART-Importeur Solgat Motorsport um die ersten Entscheidungen in der Deutschen Kart Meisterschaft.
Nach dem Tourenwagen Engagement mit einem BMW M235 Racing unter dem Titel Sakosta-Sorg Racing hat das Team um Robin Landgraf nunmehr auch die Weichen für sein Formel 4-Engagement gestellt.
Vom 8. bis 10. Mai 2015 startet die AvD Sports Car Challenge in Brno in ihre 20. Rennsaison. Für den Saisonauftakt haben sich 20 Fahrzeuge angekündigt.
Am vergangenen Wochenende, vom 1. bis 3. Mai 2015, wartete die nächste Premiere auf RTG Kartsport. In Wackersdorf startete das Top-Kart-Team erstmalig in der Deutschen Kart Meisterschaft.
Am Wochenende kommt die Formel E nach Europa. Mit dem Gastspiel in Monaco am kommenden Samstag, dem 9. Mai 2015, beginnt für ABT Sportsline und die internationale Konkurrenz die heiße Phase der Saison.
Der weltweit bekannte Hungaroring in der Nähe von Budapest stellt bereits seit einigen Jahren einen großartigen Schauplatz für die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) dar.
Schon zum dritten Mal beginnt die Saison des ADAC Kart Masters auf dem Hunsrückring/Hahn. Über 210 Teilnehmer aus dem In- und Ausland treten beim Auftakt der stärksten Kartrennserie Deutschlands an.
Philipp Frommenwiler startet 2015 im Porsche Mobil 1 Supercup im Rahmen der Formel 1-Weltmeisterschaft. Der Schweizer wird für das Team Fach Auto Tech ins Steuer greifen.
Am vergangenen ersten Maiwochenende gastierten der Norddeutsche und Ostdeutsche ADAC Kart Cup zur ersten Gemeinschaftsveranstaltung des Jahres im sachsen-anhaltischen Belleben.
Im Prokart Raceland Wackersdorf fand am vergangenen Wochenende der Auftakt zur Deutschen Kart Meisterschaft statt. Bei wechselhaftem Wetter gehörte der OTK-Germany-Importeur aus Kerpen zu den schnellsten Teams.
In Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans gelang Marco Seefried im belgischen Spa-Francorchamps erneut ein Schritt nach vorn.
Erst vor einer Woche wurde David Beckmann 15 Jahre alt und feierte nun prompt seinen ersten Sieg in der Formel 4. In Vallelunga trat der Youngster aus Hagen beim Auftakt der italienischen Meisterschaft an.
Ein Wochenende voller Schlagzeilen und Geschichten: Maximilian Günther erlebte ein äußerst ereignisreiches Heimrennen auf dem Hockenheimring.
Neben dem neuen Namen DMV GTC gibt es bei der früheren DMV TCC auch neue Konzepte. Eines sind die drei zusätzlichen Optionen auf 60-Minuten-Rennen Red Bull Ring, Hockenheim und Lausitz.
Tabellenführung ausgebaut: In einem bis zuletzt heiß umkämpften 6-Stunden-Rennen feierten André Lotterer, Marcel Fässler und Benoît Tréluyer in Spa ihren zweiten Saisonsieg in der FIA WEC.
Mario Farnbacher bleibt auf der Erfolgsspur: Nach dem Sieg bei den 12 Stunden von Sebring im März feierte der Lichtenauer den nächsten Podiumserfolg in der amerikanischen Sportwagenmeisterschaft (Tudor USCC).
Ein zwölfter, ein 15. und ein 17. Platz sind das Resultat für den deutschen Rennfahrer Fabian Schiller an seinem zweiten Rennwochenende in der FIA Formel 3 Europameisterschaft 2015.
Mit einem fünften Platz in der GTE Pro Klasse kehrt Sportwagen-Pilot Stefan Mücke von der zweiten Saisonstation der FIA World Endurance Championship (WEC) zurück.
Die fast 40 Starter erlebten beim 1. Clublauf 2015 des KCBB auf der Dahlemer Binz in der Eifel am 2. Mai 2015 packende Zweikämpfe und einen erfolgreichen Start in die Saison 2015.