
Bestzeit für Leon Köhler im ersten Training
Zweites Training folgt am Vormittag, ab 15.20 Uhr geht es für die Highspeedschule des ADAC ins Qualifying für die ersten Rennen der Saison.
Zweites Training folgt am Vormittag, ab 15.20 Uhr geht es für die Highspeedschule des ADAC ins Qualifying für die ersten Rennen der Saison.
In beiden Freien Trainings in Schanghai (CN) konnte sich Mercedes-Pilot Lewis Hamilton vor Kimi Räikkönen (Ferrari) und Teamkollege Valtteri Bottas durchsetzen.
DTM-Neuling Robin Frijns hat bei den offiziellen DTM-Testfahrten auf dem Hockenheimring einen starken Eindruck hinterlassen. Er fuhr mit dem Audi RS 5 DTM die zweitschnellste Zeit des viertägigen Tests.
Zum Start in die ADAC GT Masters-Saison 2018 traf sich das beeindruckende Feld der „Liga der Supersportwagen“ schon am Donnerstagabend (12.04.) zum gemeinsam Gruppenbild in der Motorsport Arena Oschersleben.
Motorsport aus der guten, alten Zeit sowie Fahrer und Autos, die im wahrsten Sinne des Wortes hautnah erlebt werden können – das ist seit mittlerweile 20 Jahren das unnachahmliche Erfolgserlebnis des Histo Cup.
Die Wartezeit neigt sich dem Ende, denn die Cup- und Tourenwagen Trophy startet am kommenden Wochenende traditionell auf dem badischen Motodrom von Hockenheim in die neue Saison.
Es ist das höchst willkommene Los des Weltmeisters: Volkswagen und das Team PSRX Volkswagen Sweden stellen sich 2018 in der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) dem Unternehmen Titelverteidigung.
HB Racing stellt sein Line Up für die Saison 2018 komplett um. Außerdem geht die österreichische Mannschaft mit einem neuen Fahrzeug an den Start.
Max Kruse Racing, das neue Auto-Rennteam des Bremer Fußballprofis, startet an diesem Wochenende in Oschersleben erstmals in der Tourenwagenserie ADAC TCR Germany.
Am kommenden Wochenende gastiert die nordamerikanische IMSA Weathertech Sportwagen-Meisterschaft in Long Beach.
Für die ABB FIA Formula E Championship geht es am Samstag (14.04.) zum ersten Rome E-Prix (IT). In den Cockpits des MS&AD Andretti Formula E Teams werden erneut António Félix da Costa und Tom Blomqvist sitzen.
Zum Saisonauftakt des DMV GTC und DUNLOP 60 (13./14. April) erwartet man über 30 Traumsportwagen in Hockenheim. Darunter alleine über 20 GT-Fahrzeuge und viele Cup-Porsche. Aber auch zusätzlich noch Exoten!
Rom ist zum ersten Mal Gastgeber der FIA Formel E. Vor einer beeindruckenden Kulisse aus denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten will DS Virgin Racing dem Titel in der Fahrer- und in der Teamwertung näher kommen.
Am nächsten Wochenende hat das lange Warten für Elia Erhart endlich ein Ende. So beginnt für den Röttenbacher mit dem Auftaktrennen des ADAC GT Masters in Oschersleben die neue Motorsportsaison.
Nach den beiden Langstreckenklassikern von Daytona und Sebring steht für Simon Trummer schon am kommenden Wochenende in Long Beach das nächste Saisonrennen der amerikanischen IMSA-Serie auf dem Programm.
Wenn am kommenden Wochenende die ADAC Forme 4 in ihre vierte Saison geht, ist er bereit – der 18-jährige Bochumer Lirim Zendeli. Und er hat sich einiges vor genommen.
An diesem Wochenende (13. bis 15. April) startet der Österreicher Simon Reicher – im Rahmen des ADAC GT Masters – in seine zweite ADAC-TCR-Germany-Saison.
Es wird sein nächster Karriereschritt sein, wenn Kim-Luis Schramm am kommenden Wochenende im ADAC GT Masters startet.
Nach den beiden längsten Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Daytona (USA) und Sebring (USA) reist das BMW Team RLL nun nach Long Beach (USA).
QA Racing by Kurt Ecke Motorsport startet in diesem Jahr im Porsche Carrera Cup Deutschland. Vom 13. bis 15. April greift Andreas Sczepansky in Oschersleben ins Lenkrad des 485 PS-starken Porsche 911 GT3 Cup.