Donnerstag, 1. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Tourenwagen Junior Cup
01.05.2025

Triumphaler Saisonstart für Konrad Motorsport in Oschersleben

Konrad Motorsport setzte beim Saisonauftakt des ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 ein starkes Ausrufezeichen. Beim ersten Rennwochenende in Oschersleben, das im Rahmen der DTM stattfand, konnte das Team durch starke Leistungen aller drei Fahrer überzeugen. Vor allem Julian Konrad glänzte mit zwei Siegen.

Das Team Konrad Motorsport gehört zu den erfolgreichsten Teams im ADAC Tourenwagen Junior Cup und tritt auch 2025 mit einer Mischung aus Erfahrung und vielversprechendem Nachwuchs an. Julian Konrad gehört nach seiner beeindruckenden Saison 2024 in seinem nun dritten Jahr zu den Favoriten des ADAC Tourenwagen Junior Cup. Matti Klasen, ein Neueinsteiger aus dem Kartsport, gibt nach einer guten Vorbereitung sein Debüt in der Serie. Moritz Groneck, der mit seinen 14 Jahren der jüngste Fahrer im Team ist, beeindruckte schon bei den Testfahrten mit seinem Speed und absolviert in Oschersleben ebenfalls sein erstes Wochenende im Automobilrennsport.

Anzeige
Julian Konrad gelang in Oschersleben ein glatter Durchmarsch. Nachdem er bereits die Trainingssitzungen dominierte, setzte er sich in beiden Qualifyings an die Spitze und fuhr sowohl Samstag als auch Sonntag auf die Pole Position. Im ersten Rennen baute er seine Führung nach einem perfekten Start aus und konnte die Konkurrenz mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg hinter sich lassen.
Im Sonntagslauf bestätigte er seine starke Leistung und sicherte sich erneut den ungefährdeten Sieg. Insgesamt konnte Julian die maximale Anzahl von 52 Punkten aus diesem Wochenende mitnehmen, was ihn nicht nur zum Sieger des Rennwochenendes machte, sondern auch zum aktuellen Tabellenführer des ADAC Tourenwagen Junior Cup. Diesen "Grand Slam" erreichte zuvor nur ein einziger Fahrer, nämlich Vorjahresmeister Cedric Fuchs, damals ebenfalls für Konrad Motorsport unterwegs. Darüber hinaus stellte Julian im ersten Rennen einen neuen Rundrekord auf und untermauerte seine Ambitionen auf den Titel.

Matti Klasen zeigte in seinem ersten Rennwochenende im ADAC Tourenwagen Junior Cup eine solide Leistung. Im ersten Qualifying belegte er den 12. Platz, was für einen Neuling in der Serie ein guter Einstieg war. Im ersten Rennen kämpfte Matti sich nach einer guten Startphase bis auf Platz 8 vor, musste jedoch nach einem Fahrfehler einige Plätze einbüßen. Dies brachte ihn zunächst auf Platz 15 zurück, doch mit einer entschlossenen Fahrt konnte er sich bis auf Platz 10 vorarbeiten und somit den ersten Punkt der Saison einfahren. Im zweiten Rennen wurde er wieder in einige harten Zweikämpfe verwickelt, konnte sich aber dennoch durchsetzen und fuhr mit Platz 8 erneut in die Punkteränge. Mit fünf Punkten in der Meisterschaft und einer starken fahrerischen Leistung in seinem ersten Autorennen hat Matti sein großes Potenzial bewiesen.

Der 14-jährige Moritz Groneck bestritt in Oschersleben ebenfalls sein erstes Automobilrennen und überzeugte sofort mit einem viel beachteten dritten Rang im ersten Qualifying. Im ersten Rennen fuhr er nach einer bärenstarken Performance als Dritter über die Ziellinie, musste im Anschluss aber eine schmerzhafte Disqualifikation hinnehmen, da sein Rennwagen genau ein Kilogramm zu leicht war. 
Ungeachtet dieses Rückschlags stellte Moritz im zweiten Qualifying erneut seine Klasse unter Beweis und belegte den 4. Platz. Im Rennen lieferte er wieder eine starke Leistung, wurde aber in Zwischenfälle verwickelt, woraufhin er mehrere Strafen erhielt. Mehr als Platz 14 war so nicht mehr möglich. Auch wenn er diesmal ohne Punkte blieb, ist auch sein großes Potenzial offensichtlich.

Die nächste Runde des ADAC Tourenwagen Junior Cups 2025 findet vom 27. - 29. Juni im Rahmen des ADAC Racing Weekends auf dem Nürburgring statt.

Marcel Konrad, Teamchef: "Das war ein wirklich guter Saisonstart für uns. Vor allem Julian hat hier mit diesem "Grand Slam" gezeigt, dass er in diesem Jahr ein absoluter Favorit auf dem Titel ist und ich bin extrem stolz auf ihn! Aber auch unsere beiden Newcomer Matti und Moritz haben ihr Können aufblitzen lassen und wir freuen uns sehr darauf, sie in dieser Saison wachsen zu sehen. Mit etwas mehr Erfahrung sind die beiden noch zu großen Leistungen fähig. Jetzt konzentrieren wir uns auf unser Heimspiel auf dem Nürburgring."
Anzeige