
Debütsieg für Finn Gehrsitz im ADAC GT Masters
Erster Start – erster Sieg. Finn Gehrsitz feierte am vergangenen Wochenende einen fulminanten Einstand in das ADAC GT Masters.
Erster Start – erster Sieg. Finn Gehrsitz feierte am vergangenen Wochenende einen fulminanten Einstand in das ADAC GT Masters.
GRT absolvierte am vergangenen Wochenende ein lehrreiches Comeback im ADAC GT Masters. Das Team aus der Steiermark war vom 9. bis 11. Juni erstmals seit 2021 wieder in der angesehenen GT3-Serie am Start.
ADAC Stiftung Sport Förderfahrer Finn Gehrsitz feiert ersten Sieg und Pirelli-Junior-Wertung. Tolles Racing: Gelungener Auftakt in 17. ADAC GT Masters-Saison beim „Festival of Dreams”.
Es war die perfekte Runde für Arjun Maini (Haupt Racing Team) auf dem Hockenheimring. Der Inder unterbot den Qualifyingrekord des ADAC GT Masters vom Vortag mit 1:36,961 Minuten deutlich.
Spannender hätte der Auftakt in die 17. Saison des ADAC GT Masters kaum sein können. Jaxon Evans und Tim Zimmermann aus Langenargen jubelten nach einem actionreichen Rennen über den Sieg am Hockenheimring.
Das war ein ganz dickes Ausrufezeichen von Benjamin Hites. Mit 1:37,358 Minuten markierte der Chilene im Qualifying beim Saisonauftakt des ADAC GT Masters eine neue Rekordrunde in Hockenheim.
Neben seinem Engagement in der ADAC GT4 Germany tritt Jannes Fittje in dieser Saison auch im ADAC GT Masters an. Bereits am kommenden Wochenende findet auf dem Hockenheimring der Saisonstart statt.
FK Performance Motorsport aus Bremen steigt mit einem BMW M4 GT3 und einer starken Fahrerpaarung in das ADAC GT Masters ein.
Mit dem zweiten Platz im Silver Cup der Fanatec GT World Challenge Europe im Gepäck, begab sich Grasser Racing am vergangenen Sonntag von Le Castellet aus auf direktem Weg nach Hockenheim.
Das Motorsportjahr 2023 nimmt immer mehr Fahrt auf. Zwei einstündige Wertungsläufe auf dem Hockenheimring eröffnen am 10. und 11. Juni die inzwischen 17. Saison des ADAC GT Masters.
Beim „Festival of Dreams“ auf dem Hockenheimring wird Huber Racing sein Debüt im ADAC GT Masters feiern. Insgesamt bringt das bayrische Teams insgesamt elf Fahrzeuge in Hockenheim an den Start.
Das ADAC GT Masters ist vom 9. bis 11. Juni zurück auf der Rennstrecke. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg startet die traditionsreiche GT3-Serie des ADAC in seine 17. Saison.
Der österreichische Rennstall Grasser Racing startet mit einem brandneuen Lamborghini Huracán GT3 Evo2 im ADAC GT Masters.
Das Starterfeld für den Saisonauftakt des ADAC GT Masters am 10. Juni beim „Festival of Dreams“ am Hockenheimring Baden-Württemberg füllt sich weiter.
Tolle Nachricht für Fans: Ab sofort sind kostenlose Tickets für den Saisonstart des ADAC GT Masters beim „Festival of Dreams“ vom 9. bis 11. Juni am Hockenheimring Baden-Württemberg erhältlich.
Das Liqui Moly Team Engstler Motorsport fährt 2023 seine erste Saison im ADAC GT Masters. Mit dem Chinesen Dylan Yip sowie Kwanda Mokoena aus Südafrika setzt der Rennstall aus auf zwei internationale Rookies.
Mit einem erfahrenen Porsche Driver und einem jungen Nachwuchstalent geht das Team Joos Sportwagentechnik in die Saison 2023 des ADAC GT Masters.
Im Jahr 2023 wird das Haupt Racing Team zum ersten Mal im ADAC GT Masters an den Start gehen. Das Team aus Drees wird in der „Liga der Supersportwagen“ einen Mercedes-AMG GT3 einsetzen.
Tim Zimmermann wird auch 2023 im ADAC GT Masters an den Start gehen. Nach zwei Jahren mit Lamborghini und einem Jahr als Audi-Pilot, wird er die kommende Saison in einem Porsche Porsche GT3 R in Angriff nehmen.
Das Team Joos Sportwagentechnik tritt 2023 wieder im ADAC GT Masters an und setzt in der neuen Saison einen brandneuen Porsche 911 GT3 R ein.