
European Superkart Series: Adam Kout an der Spitze
Der Tscheche Adam Kout mit seinem DEA-motorisiertem MS-Kart war der Gewinner beim Preis der Stadt Magdeburg, der am vergangenen Wochenende in Oschersleben ausgetragen wurde.
Der Tscheche Adam Kout mit seinem DEA-motorisiertem MS-Kart war der Gewinner beim Preis der Stadt Magdeburg, der am vergangenen Wochenende in Oschersleben ausgetragen wurde.
Das vergangene Wochenende wird Thomas Braumüller und sein Team nicht so schnell vergessen. Das Team war sowohl beim Auftakt der KF Europameisterschaft als auch beim ADAC Kart Masters erfolgreich.
Mit der DSKM in Wackersdorf und den ADAC Kart Masters in Hahn standen gleich zwei Veranstaltungen hintereinander im Kalender des Teams.
2016 beginnt die neue CIK-FIA Homologationsperiode für Kart-Motoren, die eine neue Generation von Aggregaten hervorbringen und auch wieder einen deutschen Hersteller begrüßen wird.
Die fast 40 Starter erlebten beim 1. Clublauf 2015 des KCBB auf der Dahlemer Binz in der Eifel am 2. Mai 2015 packende Zweikämpfe und einen erfolgreichen Start in die Saison 2015.
Neu und ab sofort bei WILDKART Deutschland erhältlich ist ein neuer Drei-Wege-Thermostat des italienischen Herstellers Righetti Ridolfi.
„Race to win, but fight for a reason” – unter diesem Motto startet am 26.07.2015 die Premiere der ersten professionellen Clubsport-Kartveranstaltung, in der es um mehr geht als nur zu gewinnen.
In wenigen Wochen ist es soweit, im bayerischen Ampfing feiert der neugeschaffene ADAC Kart Cup am 17. Mai seine Premiere. Der neue ADAC Kart Cup wird im Rahmen der vier ADAC Kart-Regionalserien ausgetragen.
Das Landgericht Frankfurt hat den Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) aufgrund einer Klage des Motorherstellers Rübig Technologie zu Schadenersatz und Richtigstellungen verurteilt.
Die schönen Frühlingswochen haben bereits viele Motorsport- und Kart begeisterte Fans zu ersten Ausfahrten und Trainingssessions auf die Dahlemer Binz gelockt.
2016 wird es eine neue Generation von Kart-Motoren geben: Irgendwo angesiedelt zwischen KF- und ICA-Aggregaten. Die Eckdaten für die künftige Motoren-Generation wurden jüngst bei einem Test in Lonato definiert.
Die Nordostdeutsche ADAC Kart Challenge (NOAKC) geht 2015 in ihre zweite Saison. Die NOAKC ist eine Kooperation vom NAKC und dem OAKC.
Mit der WSK Super Masters Series in Sarno (ITA) ging am Wochenende für Niklas Krütten die erste Saisonhälfte nach einer Reihe internationaler Rennauftritte erfolgreich zu Ende.
Perfekte Bedingungen mit strahlendem Sonnenschein und trockener Strecke sorgten am Samstag beim Weltfinale des Red Bull Kart Fight 2015 in Spielberg für einen würdigen Showdown vor einmaliger Kulisse.
Das italienische Sarno war am vergangenen Wochenenden Schauplatz des Finales zur WSK Super Masters Series. Das letzte Rennen des Jahres kürte neben den Tagessiegern auch die Meister.
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Hockenheimer Grand Prix Kurs bei weitgehend sonnigen Bedingungenm die zweite Veranstaltung der European Superkart Series (ESS) statt.
Beim Red Bull Kart Fight 2015 wurden dieses Jahr im März rund um den Globus die besten Hobby-Kartpiloten aus neun Ländern gesucht. Am 24. und 25. April 2015 findet das Weltfinale am Red Bull Ring stat.
Der Kart-Club Kerpen hat für alle Clubsportler ein besonderes Event für Juni 2015 geplant. Unter dem Titel „Sommercup” findet am 20. und 21. Juni 2015 ein Clubsport-Rennen mit insgesamt fünf Rennen statt.
Am kommenden Wochenende ist es soweit: Die CIK-FIA Europameisterschaft der Klassen KZ und KZ2 startet vom 16. bis 19. April 2015 mit dem ersten Lauf des Championats.
BRP-Powertrain startet auch dieses Jahr wieder eine attraktive Eintausch-Aktion: Wer seinen alten Motor einhandelt, kann beim Kauf eines neuen ROTAX MAX evo bares Geld sparen.