
Nees Racing-Aktion: Maranello-Modena „Ready to Race”
Die Firma Nees Racing bietet aktuell eine attraktive Aktion für Schaltkartpiloten an: Diese beinhaltet ein Maranello-Kart mit Modena-Motor „Ready to Race“ zum Einführungspreis.
Die Firma Nees Racing bietet aktuell eine attraktive Aktion für Schaltkartpiloten an: Diese beinhaltet ein Maranello-Kart mit Modena-Motor „Ready to Race“ zum Einführungspreis.
Das RL-Competition Team nahm am vergangenen Wochenende an der SAKC- und OAKC-Doppelveranstaltung in Wackersdorf teil.
Ein gelungenes Debut feierte die IBK bei ihrem dritten Saisonrennen auf der Kartbahn in Günzburg, die kombinierte In- und Outdoorstrecke stand erstmalig im Rennkalender dieser Meisterschaft.
Weder die weite Anreise noch der ungewohnte Austragungsmodus beeinflussten die gute Leistung des X30 Senior-Piloten Mark Wolff aus Dormagen am vergangenen Wochenende im ADAC Kart Cup.
Fast 30 Starter trotzten den Wetterkapriolen beim zweiten Clublauf 2015 des KCBB auf Strecke in Dahlemer Binz.
Nach mehreren Jahren Pause gastierte die LO SKM dieses Jahr wieder auf der schnellen und selektiven Strecke von Mirecourt (FR).
Bei einem Rekord-Großeinsatz von drei eigenen Teams erreichte das Städtemesser/Superkart-Team beim zehnten WP Kartcup 2015 auf der Beule Kartbahn in Hagen, mit allen das begehrte A-Finale.
179 Fahrer und Fahrerinnen trafen sich am vergangenen Wochenende zum zweiten Lauf des ADAC Kart Cups im Rahmen der Gemeinschaftsveranstaltung der Ost- und Süddeutschen ADAC Regionalserien in Wackersdorf.
Vom 6. bis 7. Juni 2015 fand der dritte WAKC-Lauf auf dem Saarlandring in Uchtelfangen statt. Für Tobias Dauenhauer war dies eine Premiere auf dem 716 Meter langen Kurs.
Für Christopher Dreyspring startete 2015 die Zusammenarbeit mit einem neuen Team und gleichzeitig auch die technische Partnerschaft zwischen den Firmen TAD Bavaria GmbH und VPD Racing GmbH
Der Kartclub KCD90 lädt gemeinsam mit dem Klassik Kart Club Deutschland und der IG100 alle Freunde des Kartsports herzlich am 20. Juni nach Oppenrod in die Motorsportarena Stefan Bellof zum Klassiktreffen ein.
Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Pöttinger Immobiliengruppe und RL-Competition wurden am vergangenen Sonntag (7. Juni 2015) die Gewinner des Preisausschreibens der Münchener Immobilienmesse geehrt.
Nach dem sehr erfolgreichen ersten Clublauf am 2. Mai 2015 mit insgesamt 37 Startern, fiebern die Mitglieder, Initiatoren und Gastfahrer des KCBB dem zweiten Clublauf entgegen.
Am vergangenen Wochenende starteten die Fahrer des OTK-Teams gleich an zwei Schauplätzen. In Uchtelfangen und Faßberg fanden Rennen der ADAC Regionalserien WAKC und NAKC statt.
Gute Nachrichten aus Kerpen: Die nicht zuletzt durch Michael und Ralf Schumacher bekanntgewordene Kartbahn im Rheinland wird vorerst nicht umziehen.
Seit vielen Jahren erfreut sich der WILDKART Kettentrenner MEK428 großer Beliebtheit. Kompakt in den Maßen und stark in der Funktion ist er ein unverzichtbarer Begleiter
Der DMSB hat gestern eine Richtigstellung zu seinem Schreiben vom 7. Mai 2014 an alle deutschen Kartstreckenbetreiber laut Urteil des Landesgerichts Frankfurt versandt.
Zum vierten Mal trafen sich Liebhaber alter Zeiten des Kartsports auf der Pista Azzura in Jesolo (IT). Mehr als 150 historische Karts ließen die Herzen der leidenschaftlichen Enthusiasten höher schlagen.
Kart-Verein Oppenrod feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende vom 19. bis 21. Juni 2015. Hierzu sind alle herzlich in die Motorsportarena Stefan Bellof eingeladen.
Die Schweizer Kartmeisterschaft kehrt zu ihren Wurzeln zurück: Am Pfingstmontag findet seit Langem erstmalig wieder ein Rennen auf einer der traditionsreichsten Kart-Rennstrecken der Schweiz statt.