
Heimspiel für die Titelanwärter im ADAC Opel e-Rally Cup
Mit der ADAC Saarland-Pfalz Rallye beginnt die entscheidende Phase im ADAC Opel e-Rally Cup 2022. Der Titelkampf in der zweiten Saison könnte spannender nicht sein.
Mit der ADAC Saarland-Pfalz Rallye beginnt die entscheidende Phase im ADAC Opel e-Rally Cup 2022. Der Titelkampf in der zweiten Saison könnte spannender nicht sein.
Der Ehrgeiz im ADAC Opel Rally Junior Team vor dem vierten Saisonlauf der Rallye-Junior-Europameisterschaft (JERC) könnte größer nicht sein.
Am 15./16.07.2022 fand der 4. Lauf im ADAC Opel e-Rally Cup in und um der Bezirkshauptstadt Weiz in der Oststeiermark, Österreich statt.
Hochspannung im ADAC Opel e-Rally Cup 2022. Mit seinem ersten Saisonsieg rückte Timo Schulz bis auf einen Punkt an die Spitze des Zwischenklassements im ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit heran.
Der ADAC Opel e-Rally Cup 2022 lässt an Spannung und Vielfalt keine Wünsche offen. Mit seinem zweiten Saisonsieg bei der ADAC Rallye Stemweder Berg hat Max Reiter seine Tabellenführung etwas ausbauen können.
Das ADAC Opel Rally Junior Team hat im Kampf um den Titelgewinn in der Rallye-Junior-Europameisterschaft (JERC) einen Rückschlag hinnehmen müssen.
Nach einem weiteren Sekunden-Krimi haben Max Reiter und seine Beifahrerin Lina Meter beim dritten Lauf zum ADAC Opel e-Rally Cup im Rahmen der ADAC Rallye Stemweder ihren zweiten Saisonsieg gefeiert.
Nach zwei Wertungsläufen des ADAC Opel e-Rally Cup 2022 ist bereits klar: Der Kampf um die Podestplätze im ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit ist spannender denn je.
Timo van der Marel hat sein Comeback im ADAC Opel e-Rally Cup im Rahmen der ELE-Rallye bei Eindhoven mit einem Sieg gefeiert.
Überraschung beim Saisonauftakt des ADAC Opel e-Rally Cup 2022. Mit Timo Schulz im von Schmack Motorsport eingesetzten Corsa-e Rally des ADAC Saarland feierte zunächst ein Rookie den Sieg.
Die Vorbereitungen auf die zweite Saison des ADAC Opel e-Rally Cup biegen auf die Zielgerade ein, bevor ab 6. Mai bei der ADAC Actronics Rallye in Sulingen wieder um Punkte gekämpft wird.
Der batterie-elektrische Opel Corsa-e Rally war beim letztjährigen Saisonfinale gerade im Ziel eingetroffen, da begannen bereits die Vorbereitungen für den ADAC Opel e-Rally Cup 2022.
Das Interesse am ADAC Opel e-Rally Cup 2022 ist groß. Zahlreiche Teams haben bereits ihre Absicht bekundet, im zweiten Jahr des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals am Start zu stehen.
Nach der überaus erfolgreichen Premierensaison des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals weltweit laufen die Vorbereitung für den ADAC Opel e-Rally Cup 2022 auf Hochtouren.
Christian Lemke feiert einen gelungenen Saisonabschluss im ADAC Opel e-Rally Cup bei der AvD-Sachsen-Rallye in Zwickau.
Schon in seiner ersten Saison hat sich der ADAC Opel e-Rally Cup in der Motorsport-Landschaft etabliert und einen wichtigen Beitrag für die Zukunft des Rallyesports in Deutschland geleistet.
Mit einem spannenden Finallauf ist am vergangenen Wochenende die Debütsaison des ADAC Opel e-Rally Cup zu Ende gegangen.
Der ADAC Opel e-Rally Cup hat sich als erster elektrischer Rallye-Markenpokal weltweit etabliert. „Wir haben bewiesen, dass elektrischer Rallyesport funktioniert“, betont Opel Motorsport Direktor Jörg Schrott.
Ein spannendes und aufregendes erstes Jahr im ADAC Opel e-Rally Cup neigt sich seinem Ende zu. Beim Saisonfinale im Rahmen der AvD-Sachsen-Rallye am rund um Zwickau wird aber nicht mehr der Champion gekürt.
Am 29. und 30. Oktober 2021 wird das Saisonfinale im ADAC Opel e-Rally Cup, das ADAC Rallye Masters und die Rallye DM in Zwickau, dem Zwickauer Land und im Vogtland von Sachsen ausgetragen.