
PROsport Racing startet in 2025er Nordschleifen-Saison
Beim Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie wird PROsport Racing mit zwei Aston Martin an den Start gehen – GT3-Fahrzeug kehrt zu späterem Zeitpunkt zurück.
Beim Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie wird PROsport Racing mit zwei Aston Martin an den Start gehen – GT3-Fahrzeug kehrt zu späterem Zeitpunkt zurück.
Das M-Tec Praga Racing Team hat am vergangenen Wochenende (15./16.03.2025) ein eindrucksvolles Kartsport-Comeback gegeben.
Die IAME Euro Series startet am kommenden Wochenende (21.bis 23. März 2025) ihre Saison und das an einem neuen Austragungsort.
Die Saison 2025 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) be-ginnt am Samstag, 29. März, mit dem „Nordeifelpokal“.
FK Performance Motorsport kehrt in die motorsportliche Heimat zurück und wird mit einem BMW M4 GT4 die komplette Saison in der NLS bestreiten. Dafür konnte das Team ein starkes Fahrertrio verpflichten.
Nachwuchsförderung und frischer Wind im Fahrerlager der NLS. In der kommenden Saison veranstaltet der MSC-Adenau, einer der neun Gesellschafter der VLN, die NLS Kart-Slalom-Meisterschaft.
Am Wochenende traten vier Fahrer von Solgat Motorsport beim Auftakt der GKC-100 in Kerpen an. Für die Piloten hieß es „Back tot he roots.“ Die GKC-100 startet mit den alten ICA 100ccm-Motoren.
Schlag auf Schlag geht es in der italienischen Kart-Szene weiter: Nachdem die WSK Super Master Series jüngst ihre Saison beendete, steht schon am kommenden Wochenende die Andrea Margutti Trophy an.
Beim Saisonauftakt der diesjährigen Nürburgring Langstrecken-Serie-Saison startet Walkenhorst Motorsport in die diesjährige Rennsaison.
Nach der Saison 2024 hat sich der DMSB dazu entschieden den jungen Emilio Bernd erneut für die FIA Karting Academy Trophy zu nominieren.
Auch 2025 tritt Manthey EMA das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit einem Porsche 911 GT3 R an. Am Steuer des Grello Porsche mit der Startnummer 911 sitzen Kévin Estre, Ayhancan Güven und Thomas Preining.
BMW M Motorsport und ROWE Racing treten am 21./22. Juni 2025 in der „Grünen Hölle“ an, um ihre gemeinsame Erfolgsgeschichte bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) fortzuschreiben.
Der amtierende Teammeister der ADAC GT4 Germany, AVIA W&S Motorsport, geht mit einer vielversprechenden Fahrerpaarung in die neue Saison.
Für Nees Racing startete am vergangenen Wochenende (15./16. März 2025) die neue Saison der Rotax MAX Challenge Germany.
Thomas Andersen und Simon Birch holten den Sieg für razoon – more than racing bei der ersten Auflage der Gedlich Racing 6h von Barcelona.
Am vergangenen Wochenende fiel für FlamiX Racing in Kerpen der Startschuss in das Premierenjahr innerhalb der Rotax MAX Challenge Germany.
Am kommenden Samstag geht es endlich wieder auf der legendären Nürburgring Nordschleife rund. Beim Saisonauftakt der NLS schickt GetSpeed zwei hochkarätig besetzte Mercedes-AMG GT3 ins Rennen
Bei Kartrennfahrer Mats Overhoff hieß es am vergangenen Wochenende: Start frei für die Rennsaison 2025. Auf dem Erftlandring in Kerpen ging der Kartpilot beim Saisonauftakt der RMC Germany an den Start
Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich feierte in den USA einen Riesenerfolg. Mit seinem Team AO Racing gewann der Porsche-Vertragsfahrer in der GTD-Pro-Klasse das Zwölf-Stunden-Rennen in Sebring.
Der Saisonstart 2025 rückt mit großen Schritten näher und das BWT Mücke Motorsport Team ist bereit für die Mission ADAC GT4 Germany.