
Maserati gewinnt Auftaktrennen der GT2 European Series
Beim Auftaktrennen der GT2 European Series 2025 powered by Pirelli gingen vier Maserati GT2 an den Start – und der Dreizack feierte sofort einen Sieg.
Beim Auftaktrennen der GT2 European Series 2025 powered by Pirelli gingen vier Maserati GT2 an den Start – und der Dreizack feierte sofort einen Sieg.
Großer Jubel beim Autohaus Vogt aus Wassenberg: Beim zweiten Saisonlauf der RCN auf der legendären Nordschleife feierte David Vogt einen starken Erfolg.
Beim Saisonauftakt des Drexler-Automotive Formel Cup im italienischen Monza zeigten Sandro Zeller (Jo Zeller Racing) und Benjamin Berta (Franz Wöss Racing), dass sie das Siegen nicht verlernt haben.
Für „razoon – more than racing“ und das dänische Duo Thomas Andersen/Simon Birch hat sich der Ausflug nach Südfrankreich zum Saisonauftakt der GT2 European Series gelohnt.
Der deutsche Rennfahrer Maximilian Günther erlebte beim Miami E-Prix 2025 ein schwieriges Wochenende, als die elfte Saison der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft in den USA fortgesetzt wurde.
Das Mercedes-AMG Team GetSpeed ist stark in die Saison 2025 des Endurance-Cups der GT World Challenge Europe Powered by AWS gestartet.
Beim sonnigen zweiten Lauf zur Rundstrecken Challenge Nürburgring hatte das Team Automobile Theisen Grund zum Jubeln, fuhr das Duo Patrick Schilling und Max Walter doch einen zweiten Platz in der Klasse ein.
Beim Saisonauftakt des GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup fuhr Rutronik Racing auf einen starken zweiten Platz.
Insgesamt zehn Positionen konnte sich Tim Tramnitz beim Hauptrennen in Bahrain verbessern – und holt am Rennsonntag sein erstes Podium der noch jungen Formel 3-Saison.
In Sachen Qualifying-Speed bleibt der BMW M Hybrid V8 in der Saison der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IWSC) auch nach drei Rennen das Maß der Dinge.
Der Auftakt in die Saison des Endurance Cups der GT World Challenge Europe powered by AWS hätte aus der Sicht von BMW M Motorsport kaum besser laufen können.
McLaren konnte seine Dominanz beim Großen Preis von Bahrain mit einem Sieg krönen. Oscar Piastri gewann vor George Russell (Mercedes) und Lando Norris (McLaren).
An diesem Wochenende fand in Wackersdorf der zweite Saisonlauf der Rotax MAX Challenge Germany und der RMC Austria in Wackersdorf statt. Alle Ergebnisse gibt es hier …
Auch bei der zweiten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nür-burgring (RCN) „Um die Westfalen-Trophy“ herrschte tolles Frühlingswetter in der Eifel.
Die beiden Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport haben auch das Sprintrennen in Long Beach auf den ersten beiden Plätzen beendet.
Sieg beim Miami E-Prix für Weltmeister Pascal Wehrlein, Platz 3 für seinen Teamkollegen António Félix da Costa.
McLaren dominiert nach dem Freitag auch den Samstag beim Formel-1-Wochenende in Bahrain und Oscar Piastri fuhr auf die Pole-Position für das morgige Rennen.
Auch das 3. Freie Training in Bahrain konnten Oscar Piastri und Lando Norris an der Spitze beenden. Direkt dahinter liegen Ferrari-Pilot Charles Leclerc und Mercedes-Pilot George Russell.
Die beiden Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport werden den Long Beach Grand Prix aus der zweiten Startreihe in Angriff nehmen.
Nachdem sich Lando Norris als Schnellster im 1. Freien Training durchsetzte, entschied sein McLaren-Teamkollege Oscar Piastri das zweite Freie Training für sich und ließ Norris hinter sich.