Samstag, 19. Juli 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Porsche Carrera Cup
03.07.2025

Janne Stiak will bei Norisring-Premiere nächsten Porsche-Sieg

Bereits am kommenden Wochenende greift der Rennfahrer Janne Stiak wieder ins Lenkrad: Im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland feiert der 18-Jährige sein Debüt auf dem legendären Norisring. Nach seinem Carrera Cup Sieg in Zandvoort und vier Rookie-Pokalen in Folge im Porsche Mobil 1 Supercup reist das Nachwuchstalent aus Steinhude bei Hannover mit viel Rückenwind nach Nürnberg. Stiak ist fest entschlossen, auf dem schnellen Stadtkurs das nächste Top-Ergebnis einzufahren: „Auf dem Norisring konnte im Vorfeld keiner testen. Es geht also darum, wer am schnellsten mit der Strecke zurechtkommt. Ich hoffe, dass ich da mein Können präsentieren kann.“

Der temporär errichtete Rundkurs am Dutzendteich ist mit seinen gerade einmal 2,3 Kilometern nicht nur die kürzeste Strecke im Kalender, sondern er stellt die Piloten mit seinen engen Passagen auch vor spezielle Herausforderungen. „Am Norisring erwartet mich eine komplett andere Situation als noch in Spielberg. Vor allem die Streckenbreite ist in Nürnberg ein entscheidender Faktor. Während sich am Red Bull Ring Auslaufzonen neben der Strecke befinden, hängt man am Norisring sofort in der Mauer”, beschreibt der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport den nächsten Austragungsort. Weil der Kurs nur für das Rennwochenende aufgebaut wird, gab es im Vorfeld keine Möglichkeit für Testfahrten. Das Freie Training am Freitag stellt für Stiak daher die erste echte Gelegenheit dar, sich im Porsche 911 GT3 Cup an das enge Layout heranzutasten. Um dennoch bestmöglich vorbereitet zu sein, setzt der Nachwuchspilot verstärkt auf virtuelles Training: „Als Ergänzung für mein Simulationsprogramm verwende ich eine spezielle Software, die den Porsche 911 GT3 Cup integriert – so habe ich schon vorab eine Idee beispielsweise zu Bremspunkten und der Ideallinie“, erklärt Stiak. „Trotzdem möchte ich im einstündigen Training möglichst viele Runden fahren, um die Abstimmung meines Neunelfers weiter zu optimieren.“

Anzeige
Neben der besonderen Streckencharakteristik spielt auch das Sommerwetter eine zentrale Rolle – denn erneut sind hohe Temperaturen prognostiziert. „Mit der Hitze komme ich gut klar. Schließlich habe ich mich im Winter mit einem Sportprogramm in der Sauna genau auf diese Situationen vorbereitet. Das sollte mir bei über 30 Grad Celsius Außentemperatur definitiv einen Vorteil verschaffen“, blickt Stiak voraus. Heiß her dürfte es auch auf den Tribünen zugehen, denn das Norisring-Event zählt traditionell zu den zuschauerstärksten Veranstaltungen im deutschen Motorsportkalender. Im Rahmen der DTM werden täglich zehntausende Besucher erwartet – die perfekte Kulisse für die vierte Saisonstation im schnellsten Markenpokal Deutschlands.

Für alle Fans des Niedersachsen, die sich den siebten und achten Meisterschaftslauf von zu Hause aus anschauen wollen, bietet sich im offiziellen Livestream auf dem YouTube-Kanal des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland sowie bei Joyn die Gelegenheit, keine Sekunde der Action zu verpassen. Die kompakten Rennen auf dem engen Stadtkurs versprechen Hochspannung bis zur Zielflagge, in denen sich der Norddeutsche mit weiteren Topergebnissen in der Spitzengruppe etablieren will.
Anzeige