Samstag, 23. August 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Porsche Carrera Cup
07.07.2025

Janne Stiak punktet beim Norisring-Debüt

Der vierte Saisonstopp im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland führte Janne Stiak am vergangenen Wochenende erstmals auf den Norisring. Auf dem 2,3 Kilometer langen Stadtkurs in Nürnberg, auch bekannt als das „fränkische Monaco“, absolvierte der 18-jährige Rennfahrer aus Steinhude bei Hannover das siebte und achte Saisonrennen im spektakulären Umfeld der DTM.

Das enge Kurslayout entlang der Steintribünen bot reichlich Spannung und intensive Zweikämpfe. Der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport startete mit seinem 510 PS starken Porsche 911 GT3 Cup vom Team Target Competition und verbuchte am Wochenende insgesamt neun wertvolle Meisterschaftspunkte. „Ich hatte mir mehr vorgenommen, aber einige Dinge im Rennen liefen einfach verquer“, erklärte Stiak.

Anzeige
Bereits am Freitag sammelte Stiak im Freien Training auf dem temporär errichteten Stadtkurs seine ersten Streckenkilometer. Im Qualifying erkämpfte er sich mit den Plätzen zehn und elf solide Ausgangspositionen im 30 Teilnehmer starken Starterfeld. „Die Strecke macht richtig Spaß und die Atmosphäre mit den vielen Fans speziell auf der Steintribüne war etwas Besonderes. Ich konnte mich im Training gut auf dem Kurs zurechtfinden und war mit meiner Zeit zufrieden. Allerdings wusste ich nach dem Zeittraining sofort, dass es im Mittelfeld sehr actionreich wird“, beschrieb der Nachwuchspilot die Ausgangslage für die Saisonläufe sieben und acht.

In beiden Rennen zeigte Stiak seine Start-Qualitäten: Mit schnellen Reaktionen überholte er jeweils zwei Kontrahenten direkt in der Anfangsphase. Im siebten Meisterschaftslauf verlor er inmitten des engen Fahrerfeldes jedoch wieder einige Positionen und beendete das Rennen nach einer kämpferischen Schlussphase inklusive nervenstarkem Safety-Car-Re-Start auf Rang elf. Auch im achten Saisonlauf präsentierte sich der Norddeutsche erneut entschlossen. Nach einem starken Beginn lag er zwischenzeitlich auf Platz neun. Ein Missverständnis mit einem Teamkollegen, der ihn im toten Winkel übersah und dadurch kurzzeitig einklemmte, kostete jedoch wichtige Positionen. Am Ende ordnete sich Stiak auf Rang zwölf ein, den er auch ins Ziel brachte. „Beide Starts funktionierten richtig gut und ich konnte direkt jeweils zwei Plätze gutmachen. Leider verlor ich im dichten Feld auch ein paar Positionen, aber insgesamt habe ich viel gelernt, was mir für die kommenden Rennen helfen wird”, sagte der niedersächsische Youngster.

Nach dem intensiven Wochenende am Norisring geht der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland nun in eine rund einmonatige Sommerpause. Die zweite Saisonhälfte beginnt am 8. bis 10. August auf dem Nürburgring, wo sich Stiak im schnellsten Markenpokal Deutschlands wieder nach vorne orientieren will. Bevor jedoch das Event in der Eifel ansteht, freut sich das Nachwuchstalent auf den fünften Meisterschaftslauf des Porsche Mobil 1 Supercup am 27. Juli. Auf der berühmten belgischen Ardennen-Achterbahn von Spa-Francorchamps startet Stiak im Rahmen der Formel 1 erneut vor großer Kulisse.
Anzeige