DKM
28.05.2025
DKM zu Gast in Mülsen: Zweiter Saisonlauf mit über 200 Teilnehmern
Am Osterwochenende gab es den ersten Schlagabtausch in der Deutschen Kart-Meisterschaft. Zum zweiten Durchgang legt die höchste deutsche Kartrennserie nun nochmal eine Schippe drauf und erwartet in Mülsen 215 Teilnehmer. Danilo Albanese (KR Motorsport) aus Italien reist nach seinem Auftaktsieg als Führender der DKM an. Im vergangenen Jahr zeigte der Italiener bereits mit einem Sieg seine Vorliebe für die Strecke in Mülsen und gehört damit zu den klaren Favoriten. Eine ähnliche Rolle hat Youngster Erik Poulsen (Poulsen Motorsport): Der Schwede dominierte den Auftakt und ist der Fahrer, den es in der Deutsche Junioren-Kart-Meisterschaft zu schlagen gilt.
Mit 54 Nennungen ist der DMSB-Schalt-Kart-Cup erneut bis auf den letzten Platz gefüllt: Jayden Thien (CRG Holland) aus den Niederlanden reist als Gesamtführender an, obwohl der Finalsieg in Mariembourg an seinen direkten Verfolger Matej Preuss (Formula K SRP Factory Team) aus Tschechien ging. Mini-Pilot Devin Titz (CRG Holland) drückte der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft mit einem deutlichen Auftaktsieg seinen Stempel auf und steht jetzt vor der Herausforderung diese Leistung auch in Mülsen zu wiederholen.
Im Rahmenprogramm startet auch die IAME Series Germany mit den beiden Klassen X30 Junior und X30 Senior. Bei den Junioren übernahm Tom Wickop (VM Energy Corse Germany) nach einem kontrollierten Finalrennen die Führung in der Gesamtwertung. In der Kategorie X30 Senior gewann Lars Ramaer (Haupt Racing Team) bei seinem Seniorendebüt das Finale von Mariembourg und führt aktuell die Meisterschaft an.
Die Arena E zählt zu den modernsten Strecken im Kalender und bietet mit ihrem flüssigen Layout beste Voraussetzungen für spannenden Kartsport. Bereits am Freitag starten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den freien Trainings. Am Samstag folgen das Qualifying und die Heats, ehe am Sonntag die Super Heats und Finals ausgetragen werden. Pro Klasse qualifizieren sich jeweils die besten 36 Fahrerinnen und Fahrer für die Endläufe.