Donnerstag, 29. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ROTAX MAX Challenge
27.05.2025

Podium für Mats Overhoff zur RMC-Saisonhalbzeit

Am vergangenen Wochenende präsentierte sich Motorsportler Mats Overhoff erneut in Bestform. Beim Halbzeitrennen der Rotax MAX Challenge Germany griff der Marler im belgischen Genk in das Lenkrad seines DD2-Karts und erlebte ein ereignisreiches Rennevent. Unter teils schwierigsten Bedingungen wusste sich der Kraft Motorsport-Pilot dabei stets zu behaupten, mischte wieder an der Spitze des hochkarätigen Klassements mit und fuhr schließlich als Dritter bis auf das Podest nach vorne.
 
Die Saisonhalbzeit der RMC Germany hatte es am zurückliegenden Wochenende in sich. Petrus meinte es gar nicht gut mit den insgesamt mehr als 130 Fahrerinnen und Fahrern und sorgte mit wechselhaftem Regenwetter für große Herausforderungen. „Das vorhergesagte Wetter für die nächsten Tage wird uns aufs Ganze fordern. Es wird ein breites Spektrum an Fahrzeugbeherrschung nötig sein, um nun vorne mitmischen zu können. Im Regen hat uns bisher immer etwas Pace gefehlt – das muss sich nun ändern“, erklärte Mats vorab.
 
Im Zeittraining starteten die knapp 30 Akteure der DD2-Kategorie noch auf Slickreifen und duellierten sich um jede Hundertstelsekunde. Mats mischte dabei prompt auf Top-Niveau mit und sicherte sich Startplatz vier für die Vorläufe. Dort präsentierte sich der 1.360 Meter lange Kurs mit regennasser Fahrbahn dann allerdings mit gänzlich neuem Gesicht. Für den Kraft Motorsport-Schützling jedoch kein Hindernis: In beiden Heats bewies Mats Stärke und kam auf den Positionen vier respektive drei in das Ziel. Trotz einer Zeitstrafe rangierte er damit im Zwischenranking auf dem starken vierten Platz.
 
Auch im Superheat trotze der 19-jährige im Anschluss den widrigen Verhältnissen und setzte als Dritter bereits vor dem Finalrennen ein Ausrufezeichen. Im endgültigen Wertungslauf gab Mats dann noch einmal auf trockenem Kurs Vollgas und sorgte erneut für Furore. Über die gesamte Renndistanz hinweg etablierte sich der Abiturient im Führungspulk, ergatterte schließlich den starken dritten Platz und reihte sich damit auf dem hart umkämpften Podest ein.
 
„Diese Saisonhalbzeit war definitiv besonders. Konstante Performance bei ständig wechselnden Bedingungen abzuliefern, war an diesem Wochenende einmal mehr der Schlüssel zum Erfolg. Umso erfreulicher ist es zu sehen, dass wir sowohl im Trockenen als auch auf regenasser Strecke ganz vorne mitmischen und damit wichtige Zähler für die Meisterschaft sammeln konnten. Ein großer Dank an mein gesamtes Team und vor allem an meinen Mechaniker Finn, der bei dem wechselhaften Wetter der letzten Tage alle Hände voll zu tun hatte. Zudem auch ein großes Lob an die Organisation der RMC Germany, die in letzter Zeit einen wirklich guten Job macht und super Events auf die Beine stellt“, resümierte Mats am Abend.
 
Das nächste Event der RMC Germany wartet für Mats Overhoff in knapp drei Wochen. Direkt im Anschluss an seine mündliche Abiturprüfung reist der junge Kartfahrer am 12. Juni zur vierten Station des Championats ins bayerische Ampfing. Als Meisterschaftszweiter hat der Marler im weiteren Saisonverlauf noch alle Chancen.
Anzeige