24h Le Mans
09.06.2025
Volles Programm für Proton Competition in Le Mans
Angeführt wird das Aufgebot vom Porsche 963 #99, mit dem Proton Competition erneut eine Top-Platzierung im Gesamtklassement des berühmtesten Langstreckenrennens der Welt anstrebt. Die Fahrer Neel Jani, Nicolas Pino und Nicolás Varrone wollen sich mit ihrer Erfahrung und ihrem Können gegen die starke, zum Teil werksunterstützte Konkurrenz in der Hypercar-Klasse durchsetzen.
Ford Performance feiert 2025 das zweite Jahr in Le Mans seit der Rückkehr in den GT-Rennsport. Proton Competition setzt zwei Mustang LMGT3 in der hart umkämpften GT3-Kategorie ein. Ins Steuer der #77 greifen Bernardo Sousa, Ben Tuck und Ben Barker, während Stefano Gattuso, Giammarco Levorato und Dennis Olsen die #88 pilotieren.
Neben den in der FIA WEC eingesetzten Fahrzeugen stehen außerdem zwei Oreca 07 LMP2 am Start. Diese sind normalerweise in der European Le Mans Series für Proton Competition unterwegs. Das Iron-Lynx Proton-Fahrzeug mit der #9 pilotieren die Stammfahrer Jonas Ried und Macéo Capietto, die in Le Mans Unterstützung vom Franzosen Reshad De Gerus erhalten. Im Oreca #11 von Proton Competition teilen sich Giorgio Roda, René Binder und Bent Viscaal das Steuer.