Marcel Fässler gelingt neuer Qualifying-Streckenrekord
Der Audi R18 e-tron quattro sorgt bei seinem ersten Renneinsatz in den USA bei den 12 Stunden von Sebring für Aufsehen
Der Audi R18 e-tron quattro sorgt bei seinem ersten Renneinsatz in den USA bei den 12 Stunden von Sebring für Aufsehen
Für Stefan Mücke steht seit Donnerstag der Härtetest in der Vorbereitung auf die FIA WEC und das 24h-Rennen von Le Mans auf dem Programm. Der Aston-Martin Werksfahrer wird den neuen Vantage GTE pilotieren.
Mit den 12 Stunden von Sebring (US) startet am kommenden Wochenende nicht nur die ALMS in die Saison 2013. Zugleich beginnt für BMW Motorsport ein neuer Abschnitt seines Engagements in Nordamerika.
Marcel Fässler startet 2013 zum dritten Mal mit einem Le-Mans-Prototyp bei den 12 Stunden von Sebring. Für den Schweizer ist es ein "besonderes Rennen."
Es ist Debüt und Abschied zugleich: Der Audi R18 e-tron quattro startet beim 12h in Sebring (Florida) am 16. März zum ersten Mal in den USA und macht die legendäre Rennstrecke damit zum „home of quattro“.
2013 kommt ein europäisches Team mit starker deutscher Beteiligung in der Le Mans Prototype Challenge (LMPC)-Klasse der American Le Mans Serie zum Einsatz.
Am 16. März 2013 geht eine Epoche zu Ende: Zum letzten Mal starten die hochkarätigsten Sportwagen der Welt beim traditionsreichen 12-Stunden-Rennen in Sebring.