
Vier Porsche 963, zwei Serien: Porsche Penske Motorsport geht auf Punktejagd
Für Porsche Penske Motorsport steht am dritten März-Wochenende in Sebring ein umfangreiches Rennprogramm auf dem Plan.
Für Porsche Penske Motorsport steht am dritten März-Wochenende in Sebring ein umfangreiches Rennprogramm auf dem Plan.
Am 17. März fällt für das Team PEUGEOT TotalEnergies auf der Rennstrecke von Sebring der Startschuss für die 11. Saison der FIA World Endurance Championship (FIA WEC).
Bei seinem ersten Auftritt bei den 12 Stunden von Sebring (USA) kämpfte der neue BMW M4 GT3 sowohl in der GTD-PRO- als auch in der GTD-Klasse bis in die Schlussphase hinein an der Spitze.
Der Porsche 911 GT3 R der Werksfahrer Matt Campbell aus Australien, Mathieu Jaminet aus Frankreich und Felipe Nasr aus Brasilien hat das 12-Stunden-Rennen von Sebring auf Platz fünf beendet.
Der Porsche 911 GT3 R hat seine Stärken im Qualifying zum 12h-Rennen von Sebring ausgespielt. Am Steuer der #16 des Kundenteams Wright Motorsports fuhr Zacharie Robichon die schnellste Runde in der GTD-Klasse.
In der 70. Auflage der 12 Stunden von Sebring (USA) steht am kommenden Wochenende der nächste Langstreckenklassiker in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem Programm.
Das GRT Grasser Racing Team präsentierte sich vor einer Woche in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2021 einmal mehr in bestechender Form.
Nach drei Wochen USA und einem Langstreckenrennen in Sebring zieht Tim Zimmermann ein positives Fazit: Pole-Position bei den zwölf Stunden von Sebring.
Das BMW Team RLL hat sich bei den 12 Stunden von Sebring (USA) ein Doppelpodium gesichert. Nach ereignisreichen 333 Rennrunden erreichte der #25 MOTUL BMW M8 GTE das Ziel auf dem zweiten Rang der GTLM-Klasse.
Die Porsche-Kundenteams WeatherTech Racing und Pfaff Motorsports haben die beiden GT-Klassen beim 12-Stunden-Rennen von Sebring gewonnen.
Das Porsche-Kundenteam Wright Motorsports hat sich im Qualifying zum 12-Stunden-Rennen in Sebring eine hervorragende Ausgangsposition verschafft.
Die Kundenteams von Porsche starten mit hohen Erwartungen in den zweiten Saisonlauf der IMSA WeatherTech Sportscar Championship.
Das BMW Team RLL ist bereit für das zweite große Langstreckenrennen der Saison 2021, die 12 Stunden von Sebring (US) am kommenden Samstag, 20. März.
Am 20. März nimmt Tim Zimmermann sein zweites Rennen im Jahr 2021 in Angriff – zum zweiten Mal auf der Langstrecke in den USA.
Das BMW Team RLL hat die Saison 2020 in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie) mit einem GTLM-Podium bei den 12 Stunden von Sebring (USA) abgeschlossen.
Das BMW Team RLL ist gerüstet für die 12 Stunden von Sebring (USA) an diesem Wochenende. Mit dem Langstreckenklassiker endet die Saison 2020 in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie).
Nach den 24h von Daytona stand der nächste Klassiker im US Langstreckensport an, die 12h von Sebring. Simon Trummer und das ganze Team konnten einen stetigen Aufwärtstrend verzeichnen.
Ein absolut glückloses Debüt beim legendären 12h-Rennen von Sebring erlebte Juncos Racing Pilot, Rene Binder, dessen Cadillac DPi-V.R nicht über Rang zehn hinauskam.
Bei den 12 Stunden von Sebring startete Philipp Frommenwiler erstmals für AIM Vasser Sullivan. Anstatt einer Top-Platzierung musste die neuformierte Lexus-Mannschaft ihren Auftritt als Lehrstunde sehen.
Zwar kein Top-Ergebnis in Sebring, dafür aber eine neue Herausforderung für Mario Farnbacher: Im Rahmen in Florida gab Honda den Start des 26-Jährigen in der Intercontinental GT Challenge bekannt.