
Max Kruse Racing startet mit zwei Fahrzeugen bei NLS 3
Ein emotionales und erfolgreiches 24-Stunden-Rennen liegt hinter Max Kruse Racing, doch nun geht der Blick nach vorne: Nun steht das dritte Rennwochenende in der NLS auf dem Programm.
Ein emotionales und erfolgreiches 24-Stunden-Rennen liegt hinter Max Kruse Racing, doch nun geht der Blick nach vorne: Nun steht das dritte Rennwochenende in der NLS auf dem Programm.
Bei der 69. ADAC Westfalenfahrt peilt Tim Heinemann im Falken Motorsports Porsche 911 GT3 R ein Topergebnis an.
Die NLS startet am kommenden Samstag, 22. Juni in die zweite Saisonhälfte. Auf dem Programm steht die 69. ADAC Westfalenfahrt über die gewohnte Distanz von vier Stunden durch die Grüne Hölle.
Drei Wochen nach einem unbefriedigenden 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring meldet sich PROsport Racing auf der Nordschleife zurück.
Das Maintaler Smyrlis Racing Team startete in die NLS in der Cup 3-Klasse mit dem Porsche Cayman GT4 #952 und den Fahrern Christopher Rink sowie Francesco Merlini mit Titelambitionen in die Saison.
Mit einem Sieg für Jürgen Oehler/Henry Cerny/Florian Sternkopf (BMW M4 GT4 G82) endete der dritte Lauf der DMV NES 500 in Assen.
Julian Jansen war auf dem TT Circuit Assen nicht zu schlagen. Beim dritten Lauf zur DMV BMW Challenge gewann der Newcomer beide Rennen vor Jürgen Oehler bzw. Christoph Driescher.
Zum dritten Meisterschaftslauf der NES500 reiste das Maintaler Smyrlis Racing Team ins niederländische Assen. Im Rahmen des ADAC Hansa-Pokals war das Team mit insgesamt sechs BMW 318ti am Start.
Das dritte Rennwochenende der EuroNASCAR im britischen Brands Hatch war für das deutsche Team Bremotion ein Wechselbad der Gefühle.
Spektakuläre Leistung beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 2024 zeigt den unerschütterlichen Geist und die Ingenieurkunst der Marke MINI mit zwei außergewöhnlichen Rennfahrzeugen.
Drei von vier Fahrzeugen im Ziel, ein Klassensieg in der hart umkämpften Cup 2-Klasse sowie ein zweiter Platz in der Klasse SP8T, so lautete die Bilanz für Black Falcon nach den 24h Nürburgring.
Christian Scherer, CEO der Scherer Gruppe und Gründer von Scherer Sport PHX, hat mit seinem Team die 24 Stunden Nürburgring 2024 gewonnen. Im Interview bewertet der Motorsport-Enthusiast den Sieg
Hofor Racing by Bonk Motorsport setzte beim ADAC 24h-Rennen 2024 in der Eifel einen BMW M4 GT4 (#888) ein, der mit E-Fuel von Nordoel betankt wurde und in der Klasse AT3 fuhr.
Die beiden EFP:racing-Piloten Elia Erhart und Pierre Kaffer haben mit der Mannschaft von Juta Racing einen vielversprechenden Auftritt bei den 24h Nürburgring hingelegt.
So kurz die Netto-Renndauer beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war, so groß war die Freude im Lager von Sorg Rennsport.
Starker Nebel und schwierige Bedingungen stellten Dörr Motorsport beim diesjährigen 24 Stunden Rennen am Nürburgring auf eine harte Probe.
Schnitzelalm Racing hat bei den 24h Nürburgring, die aufgrund einer langen Nebelunterbrechung als kürzeste Ausgabe in die Geschichte eingehen werden, gleich zweimal den Sprung auf das Podium geschafft.
Das berüchtigte Wetterchaos auf dem Nürburgring machte den 24h-Klassiker mal wieder zu einer Reifenlotterie und stellte Fahrer und Teams vor eine große Herausforderung.
Bei den 24h Nürburgring, die aufgrund von dichtem Nebel auf etwas mehr als sieben Rennstunden eingekürzt wurden, hat Frikadelli Racing auch in diesem Jahr wieder einen gelungenen Auftritt hingelegt.
Großeinsatz am Nürburgring – Mit gleich fünf Rennfahrzeugen trat das Team Giti Tire Motorsport by WS Racing beim 24h-Rennen in der Eifel an.