ŠKODA Motorsport blickt auf eine erfolgreiche Saison 2021 zurück: Kundenteams und ihre Fahrer sicherten sich Titel in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft sowie der FIA Rallye-Europameisterschaft.
Das futuristische Exterieur des Audi RS Q e-tron spiegelt sein fortschrittliches Konzept mit elektrischem Allradantrieb und einem Energiewandler perfekt wider.
Rechtzeitig zum Finale der ersten Extreme-E-Saison an diesem Wochenende (17. bis 19. Dezember) in Großbritannien hat ABT CUPRA XE die Weichen für die Zukunft gestellt.
Das Interesse am ADAC Opel e-Rally Cup 2022 ist groß. Zahlreiche Teams haben bereits ihre Absicht bekundet, im zweiten Jahr des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals am Start zu stehen.
Nach dem Debüt der ersten FABIA-Generation im Jahr 1999 entwickelte sich der Kleinwagen nach dem OCTAVIA schnell zu einer tragenden Säule des Modellportfolios.
Ein Blick in den Innenraum des Audi RS Q e-tron dürfte jeden Autofan an ein Flugzeug-Cockpit erinnern: Über die gesamte Breite der Instrumententafel sind Bildschirme und Anzeigen verteilt.
Nach der überaus erfolgreichen Premierensaison des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals weltweit laufen die Vorbereitung für den ADAC Opel e-Rally Cup 2022 auf Hochtouren.
In etwas mehr als einem Monat startet eine der populärsten Rennveranstaltungen der Welt – die Rallye Dakar. Mit dem Ravenol Motorsport / Walcher Racing Team wird ein weiteres deutsches Team am Start stehen.
1996 präsentierte ŠKODA die erste Generation des modernen OCTAVIA. Mit ihm machte der tschechische Automobilhersteller nach dem FELICIA von 1994 einen weiteren wichtigen Schritt.
Die finalen Arbeiten für die Rallycross Weltmeisterschaft auf dem Nürburgring sind erfolgreich abgeschlossen. Vor dem Event am kommenden Wochenende musste die neue Strecke komplett auf- und umgebaut werden.
Nach elf Jahren und einer scheinbar endlosen Liste an Siegen schickt M-Sport Ford einen seiner ruhmreichsten Sportler in den wohlverdienten Ruhestand: das World Rally Car auf Basis des Ford Fiesta.
Sieben spektakuläre Läufe für Deutschlands Rallye-Topliga: Die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) setzt in der Saison 2022 auf sechs bewährte Veranstaltungen und eine neue Rallye.
Beim letzten Saisonlauf in Monza krönten sich Sébastien Ogier und Julien Ingrassia zu den neuen Weltmeistern und holten gleichzeitig den Herstellertitel für das Toyota Team.
Mit dem 17. Podestplatz der aktuellen Saison beendete Hyundai Motorsport den letzten Einsatz des bewährten Hyundai i20 Coupe WRC in der Rallye-Weltmeisterschaft.