
Nächster SAKC-Titel für Phil Colin Strenge
Im vergangenen Jahr gewann Phil Colin Strenge den Titel in der Junior-Wertung und mischte seit Saisonbeginn auch bei den X30 Senior an der Spitze mit.
Im vergangenen Jahr gewann Phil Colin Strenge den Titel in der Junior-Wertung und mischte seit Saisonbeginn auch bei den X30 Senior an der Spitze mit.
DB Motorsport debütierte auf dem Red Bull Ring im ADAC GT Masters – der Porsche-Rennstall konnte dabei viel lernen.
Nach Platz vier in der WRC2-Wertung bei der Rallye Chile Bio Bío besitzt Oliver Solberg weiterhin Chancen auf den Titel in dieser Kategorie.
Ein Wochenende voller Debüts für Max Reis. Vom 27. bis zum 29. September gastierte das ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring in Österreich.
Am vergangenen Wochenende begab sich der Süddeutsche ADAC Kart Cup auf die Zielgerade der Saison 2024. Im baden-württembergischen Liedolsheim fielen die letzten Entscheidungen des Jahres.
Nach einer eher noch durchwachsenen Wetterlage an den ersten zwei Veranstaltungstagen, zeigte sich der Sonntag von seiner besten Seite.
Mathilda Paatz nahm zur Vorbereitung auf die Schaltkart-Weltmeisterschaft in Portimao (10. bis 13. Oktober) an der Champions of the Future Euro Series teil.
Die drei M-Sport-Crews haben die tückischen Bedingungen der Rallye Chile mit dem Ford Puma Rally1 gut gemeistert und wichtige WM-Punkte errungen.
Tim Zimmermann musste bei den beiden Läufen des ADAC GT Masters am vergangenen Wochenende am Red Bull Ring passen.
Die Erfolgsserie von BMW M Motorsport der vergangenen Wochen hat sich auch am vorletzten DTM-Rennwochenende der Saison auf dem Red Bull Ring (AUT) fortgesetzt.
Vier Schützlinge schickte Valier Motorsport am vergangenen Wochenende (28. und 29. September 2024) ins badische Liedolsheim, wo das Saisonfinale des Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC) ausgetragen wurde.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team sorgt für Hochspannung in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC): Nach dem Doppelsieg in Chile spitzt sich der WM-Kampf zu.
Die Niederländer Ingo Ten Vregelaar und Raoul Werger gewannen im Škoda Fabia R5 die 31. ADAC VMS Rallye Ostwestfalen (28.09.2024).
Luca Pröglhöf hat bei der Rallye Coeur de France nichts anbrennen lassen und sich bereits beim vorletzten Wertungslauf der Saison den Titel im weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal gesichert.
Mercedes-AMG und Maro Engel (GER) haben ihre Titelambitionen am siebten und vorletzten DTM-Rennwochenende der Saison in Spielberg weiterhin gewahrt.
Die Premiere der European Le Mans Series in Mugello war ein voller Erfolg für Proton Competition: Im Oreca 07-Gibson holten Jonas Ried, Macéo Capietto und Matteo Cairoli den langerwarteten ersten Saisonsieg
Auf dem Red Bull Ring stand für Fach Auto Tech vom 27. bis 29. September die vorletzte Runde des ADAC GT Masters an.
Überraschungsrenneinsätze werden für Julian Hanses in dieser Saison schon zur Regel. So hatte er am Wochenende seinen ersten Start in der GT Open in Barcelona.
Das Sonntagsrennen der ADAC GT4 Germany auf dem Red Bull war an Spannung kaum zu überbieten. Insbesondere die letzten Rennminuten boten den zahlreich erschienenen Zuschauern grandiose Unterhaltung.
Im Kampf um den Titel im ADAC GT Masters haben die Tabellenführer Tom Kalender (Hamm/Sieg) und Elias Seppänen (FIN) auf dem Red Bull Ring einen wichtigen Schritt gemacht.