
Henri Möhring erneut an internationaler Spitze
Am vergangenen Wochenende ging es für Henri Möhring wieder nach Italien. Diesmal trat er bei der Trofeo Delle Industrie in Lonato an und mischte im Spitzenpulk mit.
Am vergangenen Wochenende ging es für Henri Möhring wieder nach Italien. Diesmal trat er bei der Trofeo Delle Industrie in Lonato an und mischte im Spitzenpulk mit.
In der kommenden Saison macht GetSpeed den Schritt über den großen Teich. Das Team startet vom 23. bis 26. Januar 2025 erstmals bei den Rolex 24 at Daytona.
Bei den Acht Stunden von Bahrain am 2. November will sich Toyota Gazoo Racing für ein Jahr voller Höhen und Tiefen mit dem Weltmeistertitel in der Herstellerwertung der FIA WEC belohnen.
Klassensieg für Jonas Müller bei der Rally dei Nuraghi e del Vermentino am vergangenen Wochenende, Gesamtrang acht für seinen Bruder Liam.
Das Team Peugeot TotalEnergies und der Peugeot 9X8 2024 haben bei den 6 Stunden von Fuji (Japan) ihr bestes Ergebnis der Saison erzielt.
Nach einer Zeitstrafe für den BMW M4 GT4 von Cerny Motorsport holten sich Peter Bonk und Marco van Ramshorst vor Tobias Erdmann/Bernd Schaible ihren Premierensieg in der DMV NES 500.
Julian Jansen (M4 GT F82) sicherte sich mit zwei Siegen den Meistertitel in der DMV BMW Challenge. In zwei Rennen in Oschersleben setzte sich Jansen zweimal gegenüber Philipp Pippig (M4 GT4 F82) durch.
Nach zwei packenden Rennen holten sich Nico Send (Opel Kadett C) und Michael Selbach (BMW M3 E36) die Siege im DMV Classic Masters.
Porsche möchte mit dem 963 nach dem Gewinn aller Titel in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship nun auch die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC gewinnen.
Mit einer eindrucksvollen Vorstellung im Porsche Carrera Cup Asien gelang Dylan Pereira auf der berühmten Formel-1-Strecke in Shanghai ein starker Saisonabschluss 2024.
Am Wochenende kam es für Leon Hoffmann zum großen Showdown. In der Motorsport Arena Oschersleben fand das Finale des DMV BMW 318ti Cup statt.
Eine erfolgreiche Rennsaison liegt hinter Kartfahrer Nikolas Buhl. Der Münsteraner ging in diesem Jahr im Norddeutschen ADAC Kart Cup an den Start.
Am vergangenem Wochenende ging es für CRG-Holland-Pilot Devin Titz zur Traditionsstrecke South Garda Karting in Lonato zur 52. Ausgabe der Trofeo delle Industrie.
Mit Gesamtsiegen für Ioannis Smyrlis und Jürgen Oehler (beide Porsche 992 GT3 Cup) endete die Saison des DMV STGT Cup in Oschersleben.
Am Samstag fand für die Rookies des MSC Wittgenborn der siebte und vorletzte Lauf des ADAC Kart-Youngster Cup auf dem Erftlandring in Kerpen statt.
Die Eckdaten der RCN GLP „Klingentrophy“ der MSG Solingen im ADAC lauteten: 33 Runden auf der 5,148 km langen GP Strecke in sieben Wertungsabschnitten.
Beim zwölften und letzten Vorlauf zum Ravenol DMSB Rallye Cup 2024 wurden am 26.10.2024 bei der ADAC rthb Rallye 70 Hessisches Bergland die letzten Punkte vor dem Finale vergeben.
Nach den Wertungsläufen am Nürburgring, ging es für die PRTC bereits zeitnah weiter mit dem finalen Rennwochenende vom 25.-27.10.2024 in der Motorsportarena Oschersleben (GER).
ei den FIA Motorsport Games im spanischen Valencia feierte das Haupt Racing Team mit drei Medaillen ein starkes Debüt.
Mit einem weiteren Podiumsplatz endete für das Lüdenscheider Team Automobile Theisen die Saison 2024 auf dem Nürburgring.