
Porsche übernimmt die Führung in der Fahrer-WM
Mit dem vierten Sieg in Folge ist das Porsche Team im Titelkampf um die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC einen großen Schritt weitergekommen und führt nun auch in der Fahrerwertung.
Mit dem vierten Sieg in Folge ist das Porsche Team im Titelkampf um die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC einen großen Schritt weitergekommen und führt nun auch in der Fahrerwertung.
Eine gute Leistung lieferte das österreichische HP Racing Team beim 12h Epilog von Brno (CZE) ab und erreichte mit einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 im tschechischen Mähren Platz 5.
Mission erfüllt: Das Skoda Team Fabian Kreim/Frank Christian (D/D) fährt mit einer tollen Vorstellung im Fabia R5 souverän seinen vierten Saisonsieg in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) heraus.
Der neunmalige Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb hat bei seinem ersten Marathon-Einsatz am Steuer eines Peugeot 2008 DKR15+ bei der Rallye Marokko das Ziel erreicht.
Mit der viertschnellsten Zeit im Qualifying zum Sechsstundenrennen in Fuji am Sonntag sicherten sich Richard Lietz (Österreich) und Michael Christensen (Dänemark) einen Platz in der zweiten GT-Startreihe.
Audi ist im Zeittraining zum sechsten Lauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC in Japan näher an die Spitze gekommen.
In Russland hat sich Nico Rosberg Startplatz eins vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton gesichert. Auf Rang drei startet Valtteri Bottas vor Sebastian Vettel.
Die Rallye du Maroc endete mit einem glorreichen Gesamtsieg für Mini mit Nasser Al-Attiyah (QAT) und Beifahrer Mathieu Baumel (FRA) am Steuer des Mini ALL4 Racing.
David Beckmann war der Jüngste Fahrer in der ADAC Formel 4 und gewann in Hockenheim den Rookie-Titel. David Beckmann erzielte zehn Siege in der Rookie-Wertung 2015 und freute sich beim Saisonfinale zurecht.
Die Formkurve zeigt nach oben: Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz haben die „Mini-Dakar“ auf Platz vier beendet und dabei zum krönenden Abschluss eine Etappe gewonnen.
Das KSM Racing Team stellt 2015 gleich zwei Meister der Deutschen Kart Meisterschaft. Dabei vertrauen die frischgebackenen Champions auf die Datenaufzeichnung von Alfano.
Bei der ersten Auflage des FIA GT World Cup in Macau werden zwei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 antreten. Das Team „Mercedes-AMG Driving Academy“ startet mit der erfolgreichen Besetzung aus den Vorjahren.
Der Fuji Speedway in den japanischen Alpen zeigte sich zum Empfang der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein bei über 20 Grad.
Die Besucher des DTM-Saisonfinales 2015 erwartet auf dem Hockenheimring vom 16. bis 18. Oktober ein Feuerwerk bester Unterhaltung.
Auf dem Hockenheimring gab Michael Joos am vergangenen Wochenende seinen Einstand im ADAC GT Masters. Beim Finale der schnellsten GT-Serie Deutschlands pilotierte der 24-jährige einen BMW Z4 GT3.
Im 1. Freien Training zum Großen Preis von Russland gab Nico Hülkenberg (Force India) den Ton an. Dahinter reihten sich mit Nico Rosberg und Sebastian Vettel gleich zwei weitere deutsche Piloten ein.
Während andere Rennserien Ihre Saison bereits beendet haben, biegt die Deutsche Langstreckenmeisterschaft Nürburgring eben erst auf die Zielgerade ein.
Bei richtigem „Kaiserwetter“ am Freitag und Samstag fand die letzte Veranstaltung des Jahres der ADAC Formel 4 auf der Formel 1 Strecke in Hockenheim statt.
Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale des DMV GTC statt. Für RWT Racing und Callaway Competition ist die Saison nach dem Finale zum ADAC GT Masters in Hockenheim noch nicht vorbei.
Nach einer Durststrecke will Peugeot Sport bei der Rallye Akropolis (10.–11. Oktober 2015) an die Siegesserie des Peugeot 208 T16 in der Rallye-Europameisterschaft anknüpfen.