Maximilian Günther startet ab der ABB FIA Formula E World Champion Saison 2021/22 für Nissan e.dams. Der 24-Jährige Deutsche wird künftig einen IM03 mit Nissan-Antrieb pilotieren.
Mit einer guten Performance beim Berlin E-Prix ging für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team die Saison 7 der ABB FIA Formel-E-WM zu Ende. Amiel Lindesay zieht im Interview Bilanz.
Mercedes-Benz hat heute bekanntgegeben, dass es seine Erfolgsgeschichte in der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft als Teilnehmer und Hersteller am Ende von Saison 8 im August 2022 beenden wird.
Beim Saisonfinale der ABB FIA Formula E World Championship vor heimischer Kulisse in Berlin zeigte Maximilian Günther erneut eine starke Leistung und fuhr auf die Plätze acht und 15.
Mit einem versöhnlichen Saisonabschluss beendet Nissan e.dams die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2020/21: Oliver Rowland landete beim Finale in Berlin auf dem zweiten Platz.
Die erste offizielle ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft ist gestern in Berlin zu Ende gegangen. DS Techeetah gelang es, das Titelrennen gegen die renommierte Konkurrenz bis zum letzten Rennen offenzuhalten.
Der WM-Titel war zum Greifen nah, letztlich war Jake Dennis (GBR) im Abschiedsrennen von BMW in der ABB FIA Formula E World Championship jedoch im Pech.
Große Emotionen beim großen Finale – Lucas Di Grassi (BRA, Audi) hat den extrem hart umkämpften, maximal unterhaltsamen und sportlich herausragenden ersten von zwei E-Prix in Berlin für sich entschieden.
Mit den beiden Finalrennen der ersten WM-Saison geht das werkseitige Engagement von Audi in der Formel E an diesem Wochenende (14. und 15. August) zu Ende.
Der BMW i Berlin E-Prix presented am kommenden Wochenende bildet gleichzeitig das sportlich hochspannende Finale von Saison 7 der ABB FIA Formula E World Championship und den Abschied von BMW.
Erst wird’s sportlich, dann emotional: In den beiden abschließenden Rennen der Saison krönt Berlin den ersten ABB FIA Formel-E-Weltmeister der Motorsport-Geschichte.
Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team stellt die Weichen für die Zukunft und setzt auch in der Saison 2021/2022 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft auf seine Stammfahrer André Lotterer und Pascal Wehrlein.