
ITR GmbH erhält neuen Geschäftsführer
Wechsel an der Spitze der Organisation der DTM: Marcel Mohaupt wird neuer Geschäftsführer der ITR GmbH. Er löst zum 1. Januar 2020 Achim Kostron ab, der seit September 2017 die Gesellschaft leitet.
Wechsel an der Spitze der Organisation der DTM: Marcel Mohaupt wird neuer Geschäftsführer der ITR GmbH. Er löst zum 1. Januar 2020 Achim Kostron ab, der seit September 2017 die Gesellschaft leitet.
Die AF Racing AG gibt heute bekannt, dass die Zusammenarbeit mit der HWA AG in der DTM in beiderseitigem Einvernehmen ab sofort beendet wird.
Extraklasse in der Boxengasse: Das Audi Sport Team Phoenix ist bei der DTM sehr erfolgreich in der Boxengasse. Die Crew gewann in diesem Jahr bereits zum vierten Mal den Best Pit Stop Award.
In BMW Werksfahrer Marco Wittmann (GER) steht nun der dritte Fahrer fest, der für BMW M Motorsport beim „SUPER GT x DTM Dream Race“ in Fuji (JPN) antreten wird.
Regen, Feuerwerk und totale Partystimmung bei Audi: Auch im letzten Rennen der DTM 2019 hat die Marke mit den Vier Ringen der Konkurrenz keine Chance gelassen.
Es müllert wieder in der DTM. Mit seinem dritten Saisonsieg hat sich Nico Müller (SUI, Audi) Rang zwei im Gesamtklassement gesichert – und das bei äußerst schwierigen Bedingungen in Hockenheim.
Die DTM-Saison 2019 ist mit einem ereignisreichen Regenrennen in Hockenheim (GER) zu Ende gegangen. Timo Glock (GER, JiVS BMW M4 DTM) war auf dem vierten Rang der bestplatzierte BMW Fahrer.
Wie schon beim Saisonauftakt Anfang Mai präsentierte sich das Wetter auf dem Hockenheimring auch beim Saisonfinale am Sonntag regnerisch.
Das Beste zum Schluss: René Rast (GER, Audi) hat das äußerst spektakuläre Samstagsrennen des großen DTM-Finales in Hockenheim für sich entschieden.
Marco Wittmann (GER) vom BMW Team RMG hat im 17. Rennen der DTM-Saison auf dem Hockenheimring (GER) den zweiten Platz belegt.
Drei Rennen in Hockenheim, drei Mal Punkte für R-Motorsport: Das Team sammelt nach den beiden Läufen beim Saisonauftakt Anfang Mai auch im dritten DTM-Rennen des Jahres auf dem Hockenheimring Zähler.
Noch vor Beginn des letzten DTM-Rennwochenendes der Saison 2019 hat der Ticket-Vorverkauf für die neue Saison begonnen.
Nach Alessandro Zanardi steht jetzt in Kamui Kobayashi der zweite von insgesamt drei Fahrern für die erste gemeinsame Rennveranstaltung der DTM und der japanischen SUPER GT in Fuji (JP) fest.
Die DTM-Saison biegt auf die Zielgerade ein. Im Interview spricht BMW Group Motorsport Direktor Jens Marquardt über eine schwierige Saison für BMW in der DTM und wagt bereits einen Ausblick auf 2020.
Der DTM-Kalender 2020 ist komplett. Die DTM wird vom 29. bis 31. Mai 2020 im Multi-Sport-Komplex „Igora Drive“ bei St. Petersburg in Russland gastieren.
Für BMW M Motorsport und die BMW DTM-Teams lautet das Ziel für das Saisonfinale in Hockenheim, mit einem Highlight in die Winterpause zu gehen.
Zum Abschluss der bisher erfolgreichsten DTM-Saison der Unternehmensgeschichte hat Audi beim Finale auf dem Hockenheimring einen weiteren Meilenstein im Visier: den 50. Sieg des Audi RS 5 DTM.
R-Motorsport vor dem Saisonfinale: ein Blick auf die Meilensteine der Debütsaison von der Entwicklung im Rekordtempo über die ersten Führungskilometer bis zum besten Teamergebnis.
Das Finale der DTM-Saison wird zu einem Stell-dich-ein der Stars – auf und neben der Rennstrecke. Nachdem die Gewinner der Fahrer- und Markenwertung bereits feststehen, ist die Team-Meisterschaft noch offen.
Zwei Wochen nach Verkündung des Rennkalenders für die kommende Saison nimmt das Rahmenprogramm der DTM 2020 bereits Formen an. Als zweite permanente Rennserie wurde der DMV GTC an Bord geholt.