
Traumstart für Audi in der DTM: Platz eins bis fünf
Mit den Plätzen eins bis fünf im ersten Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien) ist Titelverteidiger Audi ein Traumstart in die neue DTM-Saison gelungen.
Mit den Plätzen eins bis fünf im ersten Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien) ist Titelverteidiger Audi ein Traumstart in die neue DTM-Saison gelungen.
Nico Müller gewinnt am Schweizer Nationalfeiertag den Saisonauftakt der DTM in Spa-Francorchamps. Der Audi-Pilot sicherte sich mit einer beherzten Anfangsphase einen emotionalen Triumph.
Am Wochenende beginnt die neue Saison in der Deutschen-Tourenwagen-Masters (DTM) im belgischen Spa-Francorchamps. Den harten Wettbewerb in der Rennserie nutzt auch Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler.
Neun Rennwochenenden, davon drei in Belgien: Für das belgische BMW Team RBM wird die DTM-Saison 2020 zum Heimspiel. Teamchef Bart Mampaey spricht darüber im Interview.
Zum Start der neuen Saison im belgischen Spa-Francorchamps sind die DTM-Fans auch mit Abstand noch näher am Renngeschehen.
Die mit 100 Tagen kompakteste DTM-Saison aller Zeiten beginnt am kommenden Wochenende auf einer ganz besonderen Rennstrecke: Zum ersten Mal startet der Audi RS 5 DTM im belgischen Spa-Francorchamps.
Die Vorfreude bei den BMW DTM Teams steigt: Am kommenden Wochenende (1./2. August) können sie nach mehreren Monaten des Wartens in die DTM-Saison 2020 starten.
Speed Sixteen: Je sechs Werksfahrer für Audi und BMW, insgesamt vier Fahrer für Privatteams WRT und ART – das ist das DTM-Aufgebot 2020.
Im Interview spricht Wittmann über die lange Zeit des Wartens und seine Erwartungen an die kommenden 18 Rennen.
Die GT-Serie im Rahmenprogramm der DTM erhält weiteren Zuwachs: Das Team HP Racing International hat sich mit Tim Heinemann als Fahrer für die DTM Trophy eingeschrieben.
Wie alle anderen Rennserien weltweit musste auch die DTM mit einem angepassten und deutlich kompakteren Rennkalender auf die COVID-19-Pandemie reagieren.
Im Doppelinterview sprechen die beiden Neuzugänge Lucas Auer (AT) und Jonathan Aberdein (RSA) unter anderem über ihre ersten Monate in der BMW DTM-Familie.
Wenige Wochen vor dem Saisonstart der DTM hat der BMW M4 DTM seine ersten Testrunden auf dem „Circuit de Spa-Francorchamps“ (BE) gedreht.
BMW M Motorsport ist zurück auf der Rennstrecke: Von Montag bis Donnerstag nahmen die BMW DTM-Teams an den offiziellen ITR-Testfahrten auf dem Nürburgring (GER) teil.
Back on track – die DTM hat auf dem Nürburgring erfolgreiche und intensive Testfahrten absolviert. Audi und BMW sammelten gemeinsam rund 19.000 Testkilometer und über 5.200 Runden.
Auch am dritten Testtag der DTM auf dem Nürburgring fuhr Audi-Pilot Ferdinand Habsburg die schnellste Runde. Hier gibt es Neues aus dem Fahrerlager und Statements der aktiven Fahrer.
Tag 2 der DTM-Testfahrten auf dem Nürburgring: Während das Infektionsschutzkonzept der DTM für hygienische Maßnahmen sorgt, fährt Ferdinand Habsburg die Tagesbestzeit.
Die Hersteller der DTM kommen zu den viertägigen Testfahrten auf dem Nürburgring jeweils mit einem festen Plan.
BMW Group Motorsport Direktor Jens Marquardt erläutert im Interview die Situation der DTM und bezieht in der Diskussion um die Zukunft der Rennserie Stellung.
Die DTM Rennen am Norisring können 2020 nicht ausgetragen werden. Hintergrund für die endgültige Absage der einzigen Stadtrennen ist, dass die Stadt Nürnberg die nötige behördliche Genehmigung nicht erteilt.