
Verstappen drückt die Daumen: Niederländer wollen beim Heimspiel glänzen
Das ADAC GT Masters zieht ans Meer. Die Deutsche GT-Meisterschaft macht vom 24. bis 26. Juni für den dritten Saisonstopp auf dem Circuit Zandvoort Halt.
Das ADAC GT Masters zieht ans Meer. Die Deutsche GT-Meisterschaft macht vom 24. bis 26. Juni für den dritten Saisonstopp auf dem Circuit Zandvoort Halt.
Nach dem durchwachsenen Saisonauftakt in Oschersleben konnte das Team Joos Sportwagentechnik beim zweiten Event des ADAC GT Masters in Spielberg sein Potenzial mit einem Doppelpodium voll ausschöpfen.
Am vergangenen Wochenende war das ADAC GT Masters am Red Bull Ring in Spielberg in Österreich zu Gast, wo die Serie ihr zweites Rennwochenende veranstaltete.
Das war der Ritterschlag für Niklas Krütten und Ben Green. Das junge Fahrer-Duo hat auch den Sonntagslauf auf dem Red Bull Ring gewonnen und übernahm damit die Tabellenführung im ADAC GT Masters.
Der erste Sieg im ADAC GT Masters am Samstag auf dem Red Bull Ring (AT) hat Niklas Krütten (19/) Flügel verliehen.
Paukenschlag beim zweiten Tourstopp des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring: Die Serien-Neueinsteiger Niklas Krütten und Ben Green gewannen nach einer fehlerfreien Leistung sensationell den Samstagslauf.
Die Mamba hat zugeschnappt. Raffaele Marciello (27/I) vom Mann-Filter Team Landgraf war am Samstagmorgen im ersten Qualifying auf dem Red Bull Ring mit 1:28,378 Minuten schnellster Pilot.
Christian Klien (39/A) hat seinen Heimvorteil beim Gaststart im ADAC GT Masters genutzt. Der Ex-Formel-1-Pilot fuhr im zweiten Freien Training am Nachmittag auf dem Red Bull Ring die schnellste Zeit.
BMW hat den zweiten Tourstopp des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring mit einer starken Leistung eröffnet. Im ersten Freien Training fuhr BMW-Werksfahrer Nicky Catsburg die schnellste Zeit.
Das Ergebnis des ersten Saisonlaufes des ADAC GT Masters in Oschersleben am 23. April wurde nach einer Entscheidung der Sportkommissare des DMSB nachträglich korrigiert.
Knapp 180 km/h schnell, hochmoderne Leichtbauteile und Boxenstopps zum Akkutausch in fünf Sekunden - das sorgte beim Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben für eine Weltpremiere.
Vier Wochen nach dem Saisonauftakt in Oschersleben wird das ADAC GT Masters fortgesetzt. Die „Liga der Supersportwagen“ macht Halt am malerisch in der Steiermark gelegenen Red Bull Ring.
Der Red Bull Ring wird vom 20. bis 22. Mai Schauplatz eines Motorsport-Spektakels. Auf dem Alpenkurs in der Steiermark geht das ADAC GT Masters mit einer Premiere in die zweite Runde.
Die österreichischen Fahrer haben bisher insgesamt 20 Siege in der Deutschen GT-Meisterschaft eingefahren. Besonders motiviert sind die vier Piloten, wenn es für ihre Heimrennen nach Spielberg geht.
McLaren kehrt nach siebenjähriger Abstinenz wieder in das ADAC GT Masters zurück. JP Motorsport schickt beim Gaststart auf dem Red Bull Ring vom 20. bis 22. Mai einen McLaren 720S GT3 ins Rennen.
Das neugegründete Team ZVO Racing hat einen optimalen Start in der Deutschen GT-Meisterschaft hingelegt und fuhr in Oschersleben einen Rennsieg ein.
Eastalent Racing meisterte vor 28.000 Zuschauern sein ADAC GT Masters Debüt mit Bravour. Die Deutsche GT Meisterschaft startete vergangenes Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben ihre Saison.
Das Team Joos Sportwagentechnik trat mit einer Top-Fahrerpaarung und hohen Erwartungen beim Saisonstart des ADAC GT Masters in Oschersleben an.
Am vergangenen Wochenende war das ADAC GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben zu Gast, wo die Serie ihren Saisonauftakt 2022 veranstaltete.
In Oschersleben startete das ADAC GT Masters in die Saison 2022 – für Rutronik Racing endete das Rennwochenende mit einem Besuch auf dem Treppchen.