
Smyrlis Racing wieder am Start
Am vergangenen Wochenende war das Maintaler Smyrlis Racing Team bei den DMV GoodYear Racing Days auf dem Lausitzring wieder am Start.
Am vergangenen Wochenende war das Maintaler Smyrlis Racing Team bei den DMV GoodYear Racing Days auf dem Lausitzring wieder am Start.
Neben Bestzeiten und Streckenrekorden haben die NitrOlympX 2024 einen ganz besonderen Rekord zu vermelden: Der Ticketverkauf für das Drag-Racing-Event auf dem Hockenheimring übertraf alle Erwartungen.
Die Kultklassiker und Alltagshelden der ADAC Europa Classic 2024 wecken Erinnerungen an „Urlaub anno dazumal“. Vom 2. bis 5. September wandeln rund 70 Oldtimer auf den Straßen rund um Schenna in Südtirol.
Langstrecken-Rekordfahrten markieren für Mazda deshalb seit 90 Jahren nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern Bewährungsproben für neue Technologien.
Toyota Gazoo Racing hat den Vorverkauf für den neuen GR Supra GT4 EVO2 gestartet. Die nächste Ausbaustufe des GT-Rennwagens beruht auf dem umfangreichen Feedback von Rennteams und Fahrern aus der ganzen Welt.
Škoda Motorsport präsentiert den Škoda Enyaq RS Race. Das neue Konzeptfahrzeug besitzt einen Überrollkäfig und Rennsitze gemäß den strengen Anforderungen des internationalen Automobil-Dachverbands FIA.
Die im Automobilsport engagierten Hersteller Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche haben damit begonnen, die gemeinsam beschlossenen Fördermaßnahmen für das Motorsport Team Germany umzusetzen.
Aktuell arbeiten die BMW M Motorsport Ingenieure an der Entwicklung eines neuen Fahrzeuges, das das Portfolio an Kundensportfahrzeugen als Einsteigermodell in den Motorsport komplettierten wird.
Der Motorsport hat sich über Jahrzehnte hinweg als eine der spannendsten und prestigeträchtigsten Sportarten etabliert – und als eine der teuersten.
Der ACV-Ortsclub Mark Hagen veranstaltete am 17.08.2024 das zweite Event des ACV SE Cup der Region West in Hemer.
Positive Bilanz für das größte Klassiker-Rennfestival auf dem europäischen Kontinent: Beim 51. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix erlebten 42.000 Zuschauer am Wochenende eine rundum gelungene Mischung.
Beim BELMOT Oldtimer-Grand-Prix am kommenden Wochenende (9. bis 11. August) wird der Nürburgring zum mobilen Rennsportmuseum. Über 600 Renn- und Sportwagen bevölkern dann die legendäre Eifelstrecke.
Die erste Hälfte des Motorsportjahr 2024 ist vorbei und der Wernauer Rennsportprofi Max Hesse kann auf erfolgreiche Rennen zurückblicken.
Der BELMOT Oldtimer-Grand-Prix vom 9. bis 11. August 2024 wird auch in diesem Jahr weit mehr als ein Rennwochenende für „alte Autos“.
Mit sage und schreibe 170 gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern absolvierte die VFV GLPpro ihren fünften Wertungslauf im Rahmen der Porsche Club Days auf der Grand Prix Strecke des Hockenheimrings.
Volle Starterfelder mit faszinierenden historischen Rennwagen erwarten die Besucher beim BELMOT Oldtimer-Grand-Prix vom 9. bis 11. August auf dem Nürburgring.
Am vergangenen Sonntag startete der 41. ACV Clubsport-Slalom des MSC Göge in Hohentengen: Bei besten Wetterbedingungen fanden sich mehr als 60 Teilnehmer mit ihren eigenen Slalom-Fahrzeugen ein.
Mit den Wertungsläufen des ACV MSC Göge im „Ehoch4“ Gewerbegebiet in Hohentengen befindet sich die ACV SE Region Süd mit drei Veranstaltungen bereits auf ihrer Zielgeraden.
Beim dritten Saisonlauf zum DMV Super Touring & GT Cup auf dem Nürburgring war Ioannis Smyrlis (Porsche 992 GT3 Cup) erneut nicht zuschlagen.
Beim vierten Rennwochenende der EuroNASCAR ging es für Bremotion im wahrsten Sinne des Wortes rund: Auf dem Halbmeilen-Ovalkurs in Venray (NL) fand das einzige NASCAR-Ovalrennen außerhalb Amerikas statt.