WAKC
05.09.2025
Parolin Deutschland beendet erfolgreiche WAKC-Saison mit Vizetitel
Philip Knak und Maurice Schramm gingen in der Schaltkartklasse KZ2 für das Team an den Start. Knak konnte sich hier im Regelfall vor Schramm behaupten und kämpfte bis zum Saisonende in Wittgenborn um den Meisterschaftsgewinn. Zu den Höhepunkten zählte für Philip der Doppelsieg in Harsewinkel, sowohl im trockenen als auch auf regennasser Piste. Trotzdem sollte es letztlich an mageren 1,5 Punkten scheitern und „nur” der Vize-Meister Titel herausspringen. Nichtsdestotrotz ist man stolz auf das gemeinsam Erreichte und hat eine gute Basis für die kommende Saison geschaffen, um dann noch härter zu attackieren. Schramm beendete die Saison hingegen nach zwei nicht gefahrenen Veranstaltungen auf dem tollen 4. Rang.
Bei den X30 Junioren sorgte Linus Koch für tolle Ergebnisse. Bedenkt man, dass 2025 sein erstes Jahr im Rennkart überhaupt war, sind Zeiten und Resultate Richtung Podiumsplatzierungen umso beachtlicher. Ein zweiter Platz in Oppenrod sowie ein super Abschlussrennen in Wittgenborn, inklusive der schnellsten Rennrunde waren die Higlights der Saison und verhalfen dazu, die Meisterschaft auf einem hervorragenden 7. Platz abzuschließen.
Bei den Mini60 konnte man sich mit Kontinuität und einem immer besser werdenden Einsteiger Vincent Rieso letztlich über den 5. Rang in der gut besetzten Mini Kategorie freuen. Für das kommende Jahr möchte man mit Vincent um die Top-3-Platzierungen kämpfen.
Teamchef Michael Schmitt: „Ich bedake mich ausdrücklich bei allen Piloten für ihren tollen Einsatz und besonders bei allen Mechanikern und Helfern, deren Arbeit existenziell wertvoll für den Erfolg ist, jedoch oft unbeachtet bleibt. Vielen Dank!”
Für das kommende Jahr möchte das Team die Intensität in den Regionalserien WAKC sowie SAKC erhöhen und freut sich über Interessenten sowie neue Piloten! Gerne kann man sich unter www.parolinracing.de über das Team informieren sowie Kontakt aufnehmen.