ROTAX MAX Challenge
20.06.2025
Podium für FM Racing bei RMC Germany in Ampfing
Im gut besetzten Seniorfeld kämpften Luca Thiel, Maximilian Eckl und Kim Böhnlein für das FM Racing Team um Punkte für die Meisterschaft. Nach überzeugenden Trainingstagen konnte Luca Thiel im Zeittraining Position 9 einfahren. Mit zwei sehr guten Vorläufen und einem überzeugenden Prefinale A konnte er sich jedoch auf Position 5 in der Gesamtwertung nach vorne arbeiten. Im Finale sicherte er sich verdient mit einer herausragenden Leistung den zweiten Platz auf dem Podium. Maximilian Eckl hingegen musste, nach einem soliden 17 Platz im Qualifying, im ersten Heat leider einige Kontrahenten aufgrund eines Fahrfehlers ziehen lassen. Dennoch konnte er sich durch einen guten zweiten Vorlauf sowie Preifnale A, die Startposition 20 für das Finale einfahren. Dort überzeugte er dann mit einem guten 17 Platz. Kim Böhnlein steigerte sich auch an diesem Wochenende in seiner ersten RMC Saison stetig und qualifizierte sich auf der für ihn noch neuen Strecke auf Position 34 für das Finale. In diesem arbeitete er sich zuerst nach vorne, musste sich aber dann dennoch mit Position 33 begnügen.
Im Feld der DD2 Piloten verzeichneten Marcel Schirmer, Bennet Demmler und Jan Eckstein ein durchwachsenes Wochenende. Nach Position 7 im Zeittraining für Marcel Schirmer arbeitete er sich über die beiden Vorläufe und den Super Heat bis auf Position 5 nach vorne. Diesen konnte er auch bis zum Fallen der Zielflagge im Finale verteidigen und somit wichtige Punkte für die Meisterschaft sammeln. Mit einem sehr guten zweiten Platz im Zeittraining konnte Bennet Demmler ein erstes Ausrufezeichen setzen. Leider hatte er vor dem Start des ersten Vorlaufs ein technisches Problem und konnte diesen nur auf der letzten Position beenden. Dadurch fiel er im Zwischenklassement vor dem Finale bis auf Platz 9 zurück. Im Finale wiederum kämpfte er sich sehenswert nach vorne und fuhr einen soliden Platz 6 ein. Jan Eckstein musste sich im Zeittraining nach sehr guten Trainingsleistungen mit Position 9 begnügen. Nach durchwachsenen Vorläufen und Position 10 im Super Heat konnte er sich bis auf Position 8 vorschieben. Allerdings hatte er im Finale das Glück nicht auf seiner Seite und musste sich nach einen zwischenzeitlichen 8 Platz lediglich mit Position 12 zufriedengeben. Bei den DD2 Masters vertrat Konrad Bayer die FM Racing Farben. Im Zeittraining noch auf Position 5 liegend, musste er im ersten Heat sein Kart leider frühzeitig abstellen.
„Wir können in allen Klassen mit der Leistung zufrieden sein, auch wenn wir uns nur teilweise für die harte Arbeit in den letzten Wochen belohnen konnten. Wir müssen nun weiter dran bleiben, um in Oschersleben nochmal voll angreifen zu können,“ so Teamchef Christian Fleischmann.