Parolin Deutschland verschreibt sich nicht nur großen Aufgaben, sondern wertschätzt auch den Nachwuchs und bietet den Teilnehmern im ADAC Kart Youngster Cup bei einzelnen Rennen sein Know-how und Service.
Am vergangenen Samstag fand auf dem Odenwaldring in Schaafheim der erste Lauf zum ADAC Kart-Youngster-Cup statt. Auf der kurvenreichen Strecke waren 14 Fahrer unter der Flagge des MSC Wittgenborn unterwegs.
Der Rennzirkus steht für Henri Möhring aus Schöneck nicht still. In Süditalien fand am Wochenende der erste Durchgang der italienischen Mini-Kart-Meisterschaft statt.
Der Auftakt zur autobau Schweizer Kart-Meisterschaft in Lonato bot Kartsport vom Feinsten. Neben Samuel Ifrid, der einen „Grand Slam” verbuchte, fiel vor allem auch LKM-Pilot Alexis Genolet sehr positiv auf.
Ab sofort bietet der Erftlandring in Kerpen neben dem Rennkartbetrieb auch wieder einen Leihkartbetrieb an. Der Leihkartbetrieb wird auf der eigens dafür vorgesehenen und modernisierten Rennstrecke betrieben .
Wie 2024 startet die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft auch in diesem Jahr im italienischen Lonato in die neue Saison. In fünf Kategorien werden neue Meister gesucht.
Das Jahr 2025 steht für MSR-Motorsport ganz im Zeichen eines Jubiläums: Seit 30 Jahren ist Inhaber Michael Schmitt bereits erfolgreich im nationalen und internationalen Kartsport aktiv.
Endlich konnten die Klassik Kart Enthusiasten wieder ihre Fahrzeuge unter Wettbewerbsbedingungen bewegen, und so traf man sich am vergangenen Wochenende zum FrühjahrsCup auf der Traditionsbahn in Kerpen.
Das Formula K SRP Factory Racing Team hat in der Vorsaison eine äußerst erfolgreiche Vorbereitung hingelegt und sich optimal auf die großen Herausforderungen eingestellt.
2025 beginnt eine neue Ära für Dörr Motorsport. Das Team aus Frankfurt am Main stellt erstmals das Schaltkart-Werksteam für den italienischen Hersteller Kart Republic.
Nachwuchsförderung und frischer Wind im Fahrerlager der NLS. In der kommenden Saison veranstaltet der MSC-Adenau, einer der neun Gesellschafter der VLN, die NLS Kart-Slalom-Meisterschaft.
Bereits in den vergangenen Jahren sind die Starterzahlen in der Deutsch-Niederländische-Kartmeisterschaft, der Clubsportserie des KSV Saterlands, konstant gestiegen.
Ab sofort ist die 18. Ausgabe des Kartsport-Jahrbuchs «Schulterblick» verfügbar. Auf rund 100 Seiten erfahrt ihr alles über die abgelaufene Kartsport-Saison 2023.
Lange war es ruhig auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn, doch am vergangenen Samstag trafen sich ein paar Rookies um den Winterschlaf offiziell zu beenden.
Das Jahr 2025 stellt für die bekannte und erfolgreiche Kart-Marke Maranello ein neues Kapital dar. Man möchte mit alten und neuen Partnern zu bekannter Qualität zurückkehren.
Auch 2025 gehen die historischen Karts des Klassik Kart Club Deutschland wieder auf die Reise. Den Terminkalender für die neue Saison haben die Verantwortlichen nun veröffentlicht.
Mach1 Kart, einer der führenden Hersteller von Slalom- und Rennkarts, lädt am 31. Januar und 1. Februar 2025 zu den Mach1 Kart Experience Days ins Werk nach Brackenheim ein.