Samstag, 23. August 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ADAC GT4 Germany
21.08.2025

FK Performance Motorsport reist mit viel Schwung an den Sachsenring

Die ADAC GT4 Germany startet auf dem Sachsenring in die zweite Saisonhälfte. Auf der Berg-und-Talbahn in der Nähe von Chemnitz, welche durch die jährlichen Gastspiele der MotoGP weltberühmt ist, findet das vierte Rennwochenende statt. FK Performance Motorsport geht mit drei BMW M4 GT4 Evo an den Start.

Das Fahrzeug mit der Startnummer #21 teilen sich Gabriele Piana und Berkay Besler, während Andreas Jochimsen und Niels Tröger im BMW mit der #22 Platz nehmen. Benjamin Sylvestersson aus Finnland und Joseph Ellerine pilotieren den dritten Boliden des norddeutschen Teams, welches 2024 als bestes europäisches Kundenteam der Marke ausgezeichnet wurde.

Anzeige
Dabei reist FK Performance Motorsport mit viel Schwung Richtung Osten, denn auf dem Nürburgring feierte die Mannschaft seinen ersten Sieg in der ADAC GT4 Germany. Bereits seit 2023 startet das ehemalige DTM Trophy-Meisterteam in der seriennahen GT-Rennserie. Berkay Besler und Gabriele Piana gewannen auf dem Nürburgring den zweiten Lauf.

Ein besonderes Rennwochenende wird die Veranstaltung auf dem Sachsenring für Niels Tröger. Der 22-jährige Tröger, der 2023 als erster Deutscher seit Bernd Schneider Kart-Weltmeister wurde, stammt aus der Region und wird erstmals ein Rennen auf der Strecke absolvieren. „Nachdem der Sachsenring letztes Jahr nicht im Rennkalender der ADAC GT4 Germany war, freue ich mich jetzt umso auf dieses Rennwochenende! Ich erwarte einige Gäste und Sponsoren und möchte ihnen beste Rennaction und Erfolge liefern“, so Niels Tröger.

Auf dem Sachsenring wird die ADAC GT4 Germany zwei Rennen über 50 Minuten absolvieren, die am Samstag und Sonntag um 15:35 Uhr und 15:15 Uhr gestartet werden. Am Samstagmorgen ab 09:45 Uhr werden beide Qualifyings direkt hintereinander ausgefahren. Die beiden Rennen und Qualifyings sind weltweit im offiziellen Livestream auf YouTube verfolgbar. Der Pay-TV-Sender Sky Sport Mix zeigt das Samstagrennen ab 19:30 Uhr und das Sonntagsrennen ab 21:30 Uhr re-live. Sport1 überträgt am Sonntag ab 15:00 Uhr live im Free-TV.
Anzeige