
DUNLOP 60: Drei Marken in den Top 3
Nach ihrem zweiten Platz in Misano haben Fabian Plentz und Tommy Tulpe vom HCB Rutronik Racing Team den zweiten Saisonlauf im DUNLOP 60 für sich entschieden.
Nach ihrem zweiten Platz in Misano haben Fabian Plentz und Tommy Tulpe vom HCB Rutronik Racing Team den zweiten Saisonlauf im DUNLOP 60 für sich entschieden.
Nachdem die ersten beiden Läufe der FIA Formel-3-EM auf dem Hungaroring noch auf trockener Piste ausgetragen wurden, mussten sich die Nachwuchspiloten im dritten Rennen des Wochenendes auf Regen einstellen.
Nach seinem enttäuschenden Auftaktrennen antwortete der Belgier Max Defourny (R-ace GP) mit dem Sieg im zweiten Rennen zum Formula Renault 2.0 Northern European Cup am Sonntagmorgen in Monza.
Bei der zweiten Runde des DMV GTC in Hockenheim zeigten sich vor allem die Audi-Teams von ihrer starken Seite. Sowohl das HCB Rutronik Racing Team, als auch Land Motorsport konnten auf ganzer Linie überzeugen.
Virgin DS Racing hat beim ersten Formel E-Rennen in Paris mit einer starken Performance seine Fans begeistert. Ausgerechnet Lokalmatador Jean-Éric Vergne markiert mit Rang zwei sein bestes Saisonresultat.
Die Rallye WM steht vor einem echten Showdown in Argentinien. Das Duell auf der abschließenden Prüfung heißt Youngster Hayden Paddon/John Kennard im Hyndai gegen Sébastien Ogier/Julien Ingrassia im Volkswagen.
Lucas di Grassi kommt als Tabellenführer zum Heimspiel seines Teams ABT nach Berlin: Mit seinem Sieg beim ersten Auftritt der Formel E in Paris hat der Brasilianer den Abstand auf Sébastien Buemi ausgebaut.
Nachdem er heute Mittag im ersten Rennen auf dem 4,381 Kilometer langen Hungaroring das Podest noch verpasste, nutzte der Deutsche Maximilian Günther seine zweite Pole-Position des Wochenendes.
Dieter Gass, Leiter DTM bei Audi Sport spricht in diesem Interview über die Ziele für die am 7. und 8. Mai in Hockenheim beginnende DTM-Saison 2016 und die Änderungen, die es im vergangenen Winter gab.
Der Franzose Dorian Boccolacci und sein Team Tech 1 Racing, beides Neueinsteiger im Formula Renault 2.0 Northern European Cup, haben das mitreißende Auftaktrennen im italienischen Monza gewonnen.
Das erste Rennen der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf dem 4,381 Kilometer langen Hungaroring endete mit einer Überraschung: Alle drei Plätze auf dem Siegertreppchen wurden von Rookies besetzt.
DMSB-Präsident Hans-Joachim Stuck ist von den Delegierten der DMSB-Mitgliederversammlung für vier weitere Jahre im Amt bestätigt worden.
Das ADAC GT Masters heißt zum Start der Saison 2016 einen weiteren Partner willkommen: Ravenol wird offizieller Schmierstoffpartner der „Liga der Supersportwagen“.
Wenn die Startampel am 7. Mai beim DTM-Auftaktrennen erlischt, geht es so eng zu, wie in keiner anderen Serie der Welt. Auch abseits der Strecke wird den Fans einiges geboten.
In einem von vielen Positionswechseln gekennzeichneten ersten Qualifying der FIA Formel-3-EM auf dem 4,381 Kilometer langen Hungaroring eroberte der Deutsche Maximilian Günther die Pole-Position.
Beim Sportwagenteam Marc VDS knallten am Sonntag Abend die Sektkorken, denn die Mannschaft rund um den belgischen Brauereibesitzer Marc van der Straaten hatte allen Grund zum Feiern.
Der Saisonauftakt der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016 (RCN), der „Preis der Schlossstadt Brühl“ fand im Rahmen des ADAC Qualifikationsrennens statt.
Rot und weiß sind die Farben der flachen Curbs am Nürburgring, rot und weiß sind die Bordsteine in Adenau. Die Stadt am Fuße des Nürburgrings bekennt sich mit damit zur Traditionsrennstrecke.
Der Kart Club Trier e.V veranstaltet zum ersten Mal Test- und Einstellfahrten auf dem Hunsrückring in Hahn. Der Test ist exklusiv für ADAC Kart Masters-Teilnehmer.
Nach dritten Plätzen beim Blancpain GT Series Sprint Cup in Misano und dem 24h-Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring hofft ROWE RACING auf einer echten Traditionsstrecke auf den dritten Podestplatz in Serie.