
WTM-Racing: Neubeginn beim zweiten VLN-Rennen
Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) bringt zum zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016, dem 41. DMV 4-Stunden-Rennen, erneut zwei Autos mit zum Ring.
Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) bringt zum zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016, dem 41. DMV 4-Stunden-Rennen, erneut zwei Autos mit zum Ring.
Peugeot bereitet sich auf eine weitere Herausforderung im Marathonrallye-Sport vor: Drei Peugeot 2008 DKR werden bei der Silk Way Rally (8. bis 24. Juli) die legendäre Route von Moskau nach Peking nehmen.
Auch als Zweitplatzierter eines Rennens kann man nach dem Fallen der Zielflagge allen Grund zur Freude haben. Das bewiesen am vergangenen Wochenende Marc-Uwe von Niesewand und sein Vater Uwe Reich.
Nach den erfolgreichen Renneinsätzen beim ersten VLN-Lauf und dem 24h-Qualifikationsrennen steht kommenden Samstag der zweite Wertungslauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Programm.
Der junge Rheinländer Mark Wolff hatte sich viel vorgenommen für seinen Start im SAKC in Wackersdorf. So reiste er bereits zwei Tage vor dem Rennen an und nutzte die zeit für Trainings.
Die Highspeedschule des ADAC steuert auf ihr zweites Highlight der noch jungen Saison zu. Vom 29. April bis 1. Mai macht die ADAC Formel 4 am Sachsenring Halt.
Das Nexen Tire Motorsport Team bestreitet am kommenden Samstag beim 41. DMV 4-Stunden-Rennen das zweite Rennen der noch jungen Saison.
Besser hätte die neue Saison für Tobias Dauenhauer gar nicht anfangen können. Die guten Nachrichten: Der weitere Verbleib als Förderpilot in der ADAC Stiftung Sport und beim ADAC Hessen-Thüringen.
Am kommenden Samstag, den 30. April 2016 geht der zweite Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring über die Bühne.
Der Einstand in die ADAC Formel 4 verlief für Yannik Brandt nicht wie geplant. Der Deutsche wurde in eine Kollision verwickelt und musste das Auftaktwochenende in Oschersleben vorzeitig beenden.
Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring geht in die zweite Runde. Ein Blick auf die Spitze und in die Tiefe des imposanten Teilnehmerfeldes verspricht: viel Action und Spannung.
SKODA Motorsport geht mit dem deutschen Rallye-Talent Fabian Kreim in der FIA Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft (APRC) auf Titeljagd.
Mit Sabine Schmitz, Klaus Abbelen und Patrick Huisman nimmt am kommenden Samstag das bekannte Fahreraufgebot das 41. DMV 4-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in Angriff.
Mit Wut im Bauch und einer großen Portion Selbstvertrauen geht Tim Zimmermann aus Langenargen am kommenden Wochenende (28. bis 30. April) beim zweiten Rennwochenende der ADAC TCR Germany an den Start.
35 Fahrer starteten am vergangenen Wochenende in die Clubsport-Saison des KCBB. Erneut zeigte die Eifel, dass sie kein Gebiet für Schönwetterfahrer ist.
Mit viel Zuversicht geht ROWE Racing beim zweiten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft in die Generalprobe für das 24h-Rennnen auf dem Nürburgring.
Starke Lokalmatadore, ein Bob-Pilot und spannende Rennaction: Nach der erfolgreichen Premiere der ADAC TCR Germany in Oschersleben geht es auf dem Sachsenring in das zweite Rennwochenende.
Das Debüt im DMV GTC gab es für Nico Otto, der mit seinem BMW M235i auf Anhieb überzeugen konnte. Beide Rennen konnte er gewinnen. Und auch beim DUNLOP 60 gab es einen Sieg für das Team.
Kaum Zeit zum Erholen hatte das neue Partner-Duo Elia Erhart und Kelvin Snoeks nach seinem Debüt im ADAC GT Masters in Oschersleben.
Lexus startet beim 41. DMV 4-Stunden-Rennen, dem zweiten Meisterschaftslauf der VLN 2016, erstmals in dieser Saison mit zwei RC F GT3.