
Phoenix Audi gewinnt auch zweiten Lauf
Der zweite Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft ging erneut an den Audi R8 LMS von Phoenix Racing. Frank Stippler gewann gemeinsam mit Anders Fjordbach.
Der zweite Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft ging erneut an den Audi R8 LMS von Phoenix Racing. Frank Stippler gewann gemeinsam mit Anders Fjordbach.
Die Startaufstellung für die Rennen der ADAC Formel 4 am Sachsenring ist komplett. Michael Waldherr hat das Qualikationsrennen auf dem anspruchvsollen Kurs vor Lirim Zendeli und Luca Engstler gewonnen.
Mit einem neuen ADAC GT Masters-Qualifyingrekord für den Sachsenring sicherte sich Luca Stolz (20, Brachbach/GRT Grasser-Racing-Team) im Lamborghini Huracán die Pole-Position für das ersten Rennen.
Harald Proczyk (40, HP Racing) hat sich die Pole Position für das erste von zwei Rennen der ADAC TCR Germany auf dem Sachsenring gesichert. Der Österreicher hatte im Seat León Cup Racer die Nase vorn.
2016 starten Renntourenwagen der Achtziger- und Neunzigerjahre so richtig durch. Beim Tourenwagen Classics gehen Legenden an den Start die in den Glanzzeiten der Gruppe A international für Furore sorgten.
Kim Luis Schramm (Wümbach, US Racing) und Mick Schumacher (17, Schweiz, Prema Powerteam) starten von der Pole Position für die Saisonläufe vier und fünf der ADAC Formel 4 auf dem Sachsenring.
Mit Platz 7 und 6 lief es bei den beiden Trainingssitzungen des ADAC GT Masters für Yaco Racing nicht schlecht. Am Ende war Rahel Frey zufrieden: "Wir sind zufrieden!"
Kurz vor Ende des zweiten Freien Trainings gelingt Bentley-Pilot Christer Jöns die schnellste Runde des ersten Tages auf dem Sachsenring.
Hier gibt es die Ergebnisse vom Freien Training und Qualifying der ADAC Formel 4 vom heutigen Freitag auf dem Sachsenring.
Wenn sich rund fünf Tonnen Stahl dank 1.200 PS in knappen fünf Sekunden von Null auf 160 Stundenkilometer katapultieren, dann geben die Piloten und Pilotinnen der Truck Racing EM wieder Vollgas.
Das zweite Rennwochenende des ADAC GT Masters 2016 auf dem Sachsenring ist mit dem ersten Freien Training gestartet. Die Bestzeit gelang am Freitagmittag Titelverteidiger Sebastian Asch im Mercedes-AMG.
An diesem Wochenende startet die Formel 1 in Russland. Am heutigen Trainingsfreitag sorgte vor allen Dingen Red Bull für Furore. Grund: eine Windschutzscheibe.
Kim Luis Schramm (Wümbach) vom Kerpener Rennstall US Racing hat im zweiten Freien Training der ADAC Formel 4 am Sachsenring die Bestzeit gefahren.
Im ersten freien Training der ADAC TCR Germany am Sachsenring hat der Finne Antti Buri (LMS Racing) die Bestzeit gesetzt.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es auch für 2016 wieder ein VLN-Quartett. Pünktlich zum zweiten Lauf ist das Spiel zu kaufen.
Bei Porsche wird die Nachwuchsförderung groß geschrieben. Seit 1997 bildet der Stuttgarter Automobil-Hersteller junge Talente zu professionellen Rennfahrern aus.
Dritter Saisonlauf und damit die dritte Chance auf den ersten Podesterfolg für Mario Farnbacher in dieser Saison. Der Franke will seinen Aufwärtstrend in der amerikanischen Sportwagenmeisterschaft fortsetzen.
Früh mussten die Nachwuchstalente der ADAC Formel 4 heute aufstehen. Bereits um 8 Uhr stand das 1. Freie Training auf dem Programm, das Joey Mawson vor Kim Luis Schramm und Jonathan Aberdein für sich entschied.
Das Rent4Ring-Racing Team startet am kommenden Samstag mit einem BMW M235i und dem NEXEN MINI. Mit neuen Partnern und geänderter Struktur wird das Team in das zweite VLN-Rennen der Saison starten.
Dieses Wochenende startet die ADAC Formel 4 am Sachsenring. Mit dabei im Starterfeld ist der 16-jährige Wiggensbacher Schüler Luca Engstler vom Liqui Moly Team Engstler.