
Training: Günther Schnellster auf dem Sachsenring
Das ADAC Formel Masters startet ins dritte Rennwochenende der Saison. Nach dem Auslandsgastspiel in Spa wartet mit dem Sachsenring die nächste fahrerisch anspruchsvolle Strecke auf die Youngster.
Das ADAC Formel Masters startet ins dritte Rennwochenende der Saison. Nach dem Auslandsgastspiel in Spa wartet mit dem Sachsenring die nächste fahrerisch anspruchsvolle Strecke auf die Youngster.
Am 1. Juni gab es eine einzigartige Möglichkeit für alle Frauen ab 16 Jahren: Sie konnten einen Tag ganz ohne die Herren der Schöpfung auf der Bahn in Limburg Kart fahren lernen.
Am kommenden Wochenende startet die Formel 1 beim Grand Prix von Kanada auf einer echten Power-Strecke. Die Piloten brauchen durchschnittlich nur 75 Sekunden, um die Strecke einmal zu umrunden.
Am vergangenen Wochenende war der Westdeutsche ADAC Kart Cup auf dem Saarlandring in Uchtelfangen zu Gast. Bei bestem Kartsportwetter gingen 58 Teilnehmer an den Start und sorgten für spannende Rennen.
Der Oberwiesenthaler Max Koch steht am kommenden Rennwochenende vor seiner Rennpremiere auf dem Sachsenring. Im Rahmen des ADAC GT Masters startet Koch in der Mini Trophy.
Der Euro Kart Cup gastierte am vergangenen Wochenende (01. Juni) auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien.
Es war zu befürchten, dass wenn der AVC Baden Württemberg Kart Cup das erste Mal in seiner Geschichte in Bayern Station machen würde, es die Bayern regnen lassen – nein nicht regnen, schütten.
Das Team Motopark wird am kommenden Wochenende vom 7. bis 9. Juni 2013 auf dem Sachsenring wieder im ADAC Masters Weekend mit acht Autos in zwei Serien am Start sein.
Memotec Messtechnik ist in der mittel-europäischen Motorsportwelt ein führendes Unternehmen im Handel mit Datenaufzeichnungs-Systemen und rangiert dabei vor Wettbewerbern wie Bosch oder Magneti Marelli.
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 fand das ACV EURO RACE auf dem GP-Kurs des Nürburgring statt. Insgesamt waren bei der internationalen Veranstaltung über 150 Autos in sechs Serien am Start.
Der Sachsenring ist Austragungsort der Läufe fünf und sechs des ADAC GT Masters. Farnbacher Racing wird dort vom 7. bis 9. Juni 2013 mit drei Porsche 911 GT3 R antreten.
Mit drei Piloten reiste das RMW Motorsport Team am vergangenen Wochenende zum vierten Saisonrennen des Westdeutschen ADAC Kart Cup auf dem Saarlandring in Uchtelfangen.
Dichter Nebel am Morgen der vierten Veranstaltung der RCN Rundstrecken-Challenge 2013 auf dem Nürburgring ließ die Verantwortlichen schon das Schlimmste befürchten.
Am vergangenen Wochenende wartete auf das Dischner Racing Team ein halbes Heimspiel. Auf dem Saarlandring in Uchtelfangen fand der vierte Wertungslauf des WAKC statt.
Nach Tagen voller unbeständiger Wetterkapriolen hatte der Wettergott ein Einsehen und ließ ein außerordentlich spannendes Rennen auf der Outdoor-Bahn des MS-Kartcenters trocken über die Bühne gehen.
Zum dritten Rennwochenende des ADAC GT Masters geht es am kommenden Wochenende (7. bis 9. Juni 2013) in den Freistaat Sachsen. Auf dem dortigen Sachsenring wird Mario Farnbacher erneut um Punkte kämpfen.
Wenn in drei Tagen am Sachsenring das dritte Rennwochenende der ADAC GT Masters über die Bühne geht, wird auch Österreichs Sportwagen-Aushängeschild Martin Ragginger wieder um Spitzenplätze kämpfen.
Für das BMW Team MTEK hätte das dritte Rennwochenende der DTM in Spielberg kaum erfolgreicher verlaufen können. Marco Wittmann kam als Zweiter ins Ziel, Timo Glock stand als Dritter ebenfalls auf dem Podest.
Nach einem überaus gelungenen Debüt von Patrik Kaiser auf dem Ferrari F458 des Teams GT Corse beim 24h-Rennen sind sich Fahrer und Team handelseinig geworden.
Polarweiss Racing kommt als Tabellenführer des ADAC GT Masters zum dritten Rennwochenende an den Sachsenring (7. bis 9. Juni). Der Saisonstart des einzigen Mercedes-Benz-Teams war vielversprechend.