
Daniel Zils feiert seinen zweiten Klassensieg in Folge
Beim zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte Daniel Zils an die starke Leistung des Saisonauftaktes anknüpfen.
Beim zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte Daniel Zils an die starke Leistung des Saisonauftaktes anknüpfen.
Am Samstagabend knallten bei dem Berliner Glib Kutepov und seinem Team die Sektkorken. Beim zweiten Rennen der VLN holte sich der Rennfahrer eine beeindruckende Podiumsplatzierung im BMW M235iR Cup.
Das zweite Saisonrennen zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring verlief für rent2Drive-racing sehr erfreulich: Sieg in der Klasse SP6 und zweimal die Plätze zwei in der Klasse SP7 und VT2.
Thomas Jäger und Teamkollege Rudi Adams holten dem Traditionsteam Scheid-Honert Motorsport von Motorsportlegende Johannes Scheid den zweiten Sieg im zweiten Rennen der Saison.
Für Michael Schrey war der zweite Lauf zur VLN auf dem Nürburgring frühzeitig beendet. Technische Probleme am BMW M235i Racing stoppten den amtierenden VLN Meister bereits in der fünften Rennrunde.
Mit dem zweiten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft hat Luca Stolz seine persönliche Vorbereitung für das 24h Rennen auf der Nürburgring Nordschleife abgeschlossen.
Spannender hätte der Start in die neue Saison für die DMV BMW Challenge kaum sein können. Auf dem Hockenheimring feierten sich die Teilnehmer mit zwei Rennen der Extraklasse selbst.
Der zweite Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN), das 42. DMV 4-Stunden-Rennen, begann für Nils Jung/Florian Wolf so wie der Auftakt endete – mit einem Antriebswellenschaden am Toyota GT 86.
Der Schweizer Yannick Mettler sorgt derzeit in der M235i Racing Cup Klasse für Furore. Nach dem Fotofinish beim ersten VLN-Lauf, fehlte es auch beim zweiten Lauf zur VLN nicht an Spektakel.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) erlebte beim zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 42. DMV 4-Stunden-Rennen, einen weiteren Rückschlag.
Das zweite Saisonrennen zur VLN verlief für Securtal Sorg Rennsport mehr als erfreulich: Sieg in der Klasse V4 und die Plätze zwei, vier und sechs im BMW M235i Racing Cup.
Nach zwei heftigen Unfällen im ersten VLN-Lauf 2017 hat das Adenauer Team Teichmannracing die Fahrzeuge innerhalb kürzester Zeit wieder aufgebaut.
„Gott sei Dank haben wir das Siegen noch nicht verlernt“, lautete die einhellige Meinung bei Teichmann Racing nach einem nahezu perfekten Wochenende.
Das Gigaspeed Team GetSpeed Performance aus dem Gewerbepark am Nürburgring freute sich über Spitzenplatzierungen in den verschiedenen Klassen.
Nur zwei Wochen nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, setzt Mathilda Racing mit dem Volkswagen Golf GTI TCR ein weiteres Ausrufezeichen.
Zwei Wochen nach dem famosen Klassensieg beim Saisonstart der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) muss das Team Nexen TireMotorsport einen Rückschlag hinnehmen.
Das HARIBO Racing Team Mercedes-AMG schaffte beim zweiten Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring den Sprung auf das Podium.
Beim 42. DMV 4-Stunden-Rennen, Lauf zwei zur VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, hat das KÜS Team75 Bernhard am Samstag (8. April) Platz zwei in der Cup2-Klasse belegt.
Einmal mehr bot der TMG GT86 Cup Motorsport vom Feinsten. Nach vier Stunden auf der Nordschleife trennten die Sieger Jung/Wolf beim Zieleinlauf nur 0,9 Sekunden von ihren Verfolgern Amweg/Yerly.
FALKEN Motorsports brachte nach einer kompakten Teamleistung beim zweiten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring beide Fahrzeuge in die Top-15.