VLN Nürburgring mit einer neuen Fahrerpaarung für den Pro-Porsche in Angriff: Daniel Keilwitz verstärkt Norbert Siedler (A) am Steuer des rund 500 PS starken 911 GT3 R mit der Startnummer 31.
Mit dem BMW M235i Racing Cup bleibt der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (GER) auch in der Saison 2018 eine der am stärksten besetzten und am härtesten umkämpften Klassen erhalten.
Die VLN auf dem Nürburgring hat es dem Team BASTUCK angetan. Nachdem das Team die Premierenveranstaltung nach einem Unfall nicht beenden konnten, sind die Saarländer am kommenden Samstag wieder am Start.
Der Saisonhöhepunkt der VLN – das ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen – ist Geschichte. Wer jetzt allerdings glaubt, die Luft sei raus aus, sollte sich beim sechsten Rennen eines Besseren belehren lassen.
BWT Mücke Motorsport wagt sich in die Grüne Hölle. Vom 1. bis 2. September tritt das Traditionsteam aus Berlin beim sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf der legendären Nordschleife an.
Der fünfte Lauf zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, mit sechs Stunden Renndistanz auch der längste, war über weite Strecken von wechselnden Witterungsbedingungen geprägt.
Am vergangenen Wochenende stand für den Birkenfelder Rennfahrer Christian Andreas Franz, das Saisonhighlight der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring an.
Die intensive Vorbereitungszeit trägt die ersten Früchte. Beim ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen konnte das Duo Christian Menzel und Dmitriy Lukovnikov seinen ersten Klassensieg erzielen.
Beim 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring kämpfte Daniel Zils lange um den Tagessieg im BMW M235i Racing Cup. Am Ende konnte er mit dem zweiten Platz ein starkes Resultat beim Saisonhöhepunkt der VLN erzielen.
Mathilda racing startete mit den beiden Volkswagen Golf GTI TCR voller Zuversicht in das ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, den Saisonhöhepunkt der VLN Langstreckenmeisterschaft.
Für den Eggenstein-Leopoldshafener war seine erste Teilnahme an der Langstreckenmeisterschaft gleichzeitig der erste offizielle Auftritt als BMW Motorsport Junior.
Der Nexen Tire Motorsport-Mini hat den fünften Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring nach starker Aufholjagd und zeitweiliger Führung auf dem zweiten Platz in seiner Klasse SP2T beendet.
Wechselnde Witterungsverhältnisse machten das 6h-Rennen am vergangenen Wochenende auf der Nürburgring Nordschleife zu einem der bisher anspruchsvollsten Rennen in der diesjährigen VLN-Saison.
Neben dem 24h-Rennen in Zolder sollte die Mannschaft aus Düren am vergangenen Wochenende auch beim ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen an den Start gehen.
Beim Rowe-6h-Rennen, dem fünften von neun Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, konnte Torsten Kratz seine Erfolgsserie der letzten Monate nicht fortsetzen.
Das ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, der Saisonhöhepunkt der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, endete für die Profibesatzung des Porsche 911 GT3 R von Frikadelli Racing auf Rang fünf.
Das Team Teichmann Racing war auch beim Saisonhighlight der VLN, dem ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, auf dem Nürburgring am Start und konnte dort erneut auf sich aufmerksam machen.