Am 14. und 15. Juni 2019 wird mit der ADAC Rallye Stemweder Berg der dritte Lauf der Deutschen Rallye Meisterschaft ausgetragen. Mit am Start werden auch Christian Riedemann und Michael Wenzel sein.
Am 14./15. Juni kommt es bei der ADAC Rallye Stemweder Berg, dem dritten Lauf der DRM zur Neuauflage des Duells zwischen Fabian Kreim / Tobias Braun im und Christian Riedemann / Michael Wenzel.
Mit großem Bedauern bestätigt der Veranstalter, dass sich heute Abend auf der 1. Wertungsprüfung der Sachsen-Rallye ein tragischer Unfall ereignet hat, bei dem ein Rallye-Fahrzeug involviert war.
Vom 23. bis 25. Mai findet der zweite Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft statt: Nach 6 Monaten Pause freuen sich Ruben und Petra Zeltner, mit ihrem Porsche 911 GT3 bei ihrer Heimrallye zu starten.
Volkswagen Entwicklungsfahrer Dieter Depping (Wedemark) und Copilot Timo Gottschalk (Rheinsberg) treten mit dem Polo GTI R5 bei der AvD-Sachsen-Rallye (24./25. Mai) an.
Ein starkes Feld kämpft bei der AvD Sachsen Rallye, dem zweiten Lauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft und des ADAC Rallye Masters, am 24. und 25. Mai rund um Zwickau um den Sieg.
Christian Riedemann ist es erneut gelungen, für diese Saison die nötigen Gelder aufzutreiben, um gemeinsam mit Beifahrer Michael Wenzel einige Einsätze in der Rallye DM in einem VW Polo GTI R5 zu bestreiten.
Marijan Griebel und Beifahrer Stefan Kopczyk nutzten die ADAC Saarland Pfalz Rallye um sich nach einer langen Winterpause auf die bevorstehenden Aufgaben in der Europameisterschaft vorzubereiten.
Souveräne Vorstellung unter schwierigen Bedingungen: Beim Saisonauftakt der Rallye DM und des ADAC Rallye Masters haben sich Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch Rang 1 in ihrer Klasse gesichert.
Fabian Kreim / Tobias Braun (Fränkisch-Grumbach / Maikammer) gewinnen im Skoda Fabia R5 die ADAC Saarland-Pfalz Rallye, den Auftaktlauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) 2019.
Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch fiebern der Saarland-Pfalz-Rallye entgegen, die am Wochenende die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) und das ADAC Rallye Masters eröffnet.
Der zweimalige deutsche Meister Fabian Kreim freut sich bei der Rückkehr von SKODA Auto Deutschland in die Deutsche Rallye-Meisterschaft auf das wohl stärkste Starterfeld der Geschichte des Championats.
Die Deutsche Rallye-Meisterschaft startet mit einem starken Feld in die Saison 2019. Beim Saisonauftakt, der ADAC Saarland-Pfalz Rallye, kämpfen in der Top-Klasse der R5-Fahrzeuge acht Teams um den Gesamtsieg.
Dennis Rostek bestreitet im VW Polo R5 von BMA die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 2019. Dabei blickt die Familie Rostek auf eine fast 50-jährige Zusammenarbeit mit Volkswagen im Motorsport zurück.
ADAC GT Masters-Laufsieger Philip Geipel (Plauen) stellt sich 2019 einer neuen Herausforderung. Nach mehr 100 Starts in der "Liga der Supersportwagen" wechselt Geipel in die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM).
Nach einem erfolgreichen Jahr in der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) will sich der deutsche SKODA Importeur im nationalen Championat wieder auf dem heimischen Markt in der DRM präsentieren.
Die besten Rallye-Piloten Deutschlands kämpfen 2019 bei sieben Veranstaltungen im ADAC Rallye Masters und bei der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) um Meisterschaftspunkte.
Nach einer spannenden Saison sicherten sich Marijan Griebel (29/Hahnweiler) und Beifahrer Alex Rath (34/Trier) bei der ADAC 3-Städte-Rallye den Titel in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM).