
10-Stunden Rennen von Würzburg mit knappem Zieleinlauf
Am 09./10. November startete im eKart-Center Mainfranken Notodrom das 10-Stunden Rennen von Würzburg mit Sodi RSX Elektro-Karts.
Am 09./10. November startete im eKart-Center Mainfranken Notodrom das 10-Stunden Rennen von Würzburg mit Sodi RSX Elektro-Karts.
An diesem Wochenende (09./10. November 2024) fand in Kerpen der Winter Cup der Rotax MAX Challenge Germany supported by T4 Series Germany und GKC Pre2000 Cup statt. Hier gibt es alle Ergebnisse.
BWT Mücke Motorsport stellt frühzeitig die Weichen für die Saison 2025 im Prototype Cup Germany und erweitert sein Aufgebot in der Nachwuchsrennserie.
Porsche 911 Turbo – bei diesem Anblick bekommen Fans der Zuffenhausener Sportwagenschmiede Herzklopfen. Jetzt bringt FRANZIS einen Adventskalender mit der absoluten Porsche-Ikone der 70er-Jahre an den Start.
Gabriela Jílková und Marta García absolvierten am Freitagnachmittag die letzten Runden mit dem neuen Porsche 99X Electric, bevor im Dezember in Brasilien die neue Formel-E-Saison beginnt.
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 kehrt die prestigeträchtige Serie Masters Historic Racing zur ADAC Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival zurück.
Im erst zweiten Einsatzjahr des Porsche 963 haben der Sportwagen-Hersteller und das Werksteam Porsche Penske Motorsport sieben von acht möglichen Titeln gewonnen.
Maserati MSG Racing setzt sein Abenteuer in der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft fort und enthüllt im Rahmen der Vorsaisontests auf dem Circuito de Jarama in Madrid sein Fahrzeug für Saison 11.
Die Rotax MAX Challenge Germany hat ihren vorläufigen Terminkalender für 2025 veröffentlicht. Der Tourplan hält einige Überraschungen parat.
Die anspruchsvolle Winter-Rennsaison von Marco Drittenpreis ging am vergangenen Wochenende am persischen Golf in die nächste Runde.
Eine weitere Premiere für das Team Car Collection Motorsport auf einer legendären Rennstrecke steht bevor: Nach dem Start in Indianapolis wird die Mannschaft nun in Bathurst einen Gaststart absolvieren.
Die Saison der Rotax MAX Challenge Germany ist zwar bereits seit einigen Wochen abgeschlossen, doch die Winterpause muss noch etwas warten.
Zu einem der größten WSK-Events des Jahres wird am kommenden Wochenende (8. bis 10. November 2024) nach Lonato (IT) eingeladen.
Die Fahrerpaarung für den Einstieg von Audi in die Formel 1 zur Saison 2026 steht fest. Eines der vielversprechendsten Talente repräsentiert künftig die vier Ringe in der Königsklasse des Motorsports
McLaren Racing enthüllt das brandneue Optimum Nutrition McLaren Performance Hub, ein hochmodernes Gesundheits- und Fitnesszentrum am Hauptsitz des Teams, dem McLaren Technology Centre.
Saisonfinale nach Maß: Jonas Müller gewinnt bei der Lausitz-Rallye die Klasse Rally4 und holt damit seinen zweiten Klassensieg in Folge.
Ein spannender Wettkampf gegen die Uhr: Die jungen Motorsporttalente des ACV Automobil-Club Verkehr zeigten beim diesjährigen Kartslalom-Finale ihr Können.
Belohnung für eine spektakuläre Aufholjagd: Mit dem ersten Platz bei den 8h von Bahrain, dem letzten Rennen der FIA WEC 2024, sicherte sich Toyota Gazoo Racing den Weltmeistertitel in der Herstellerwertung.
Motorsport ist in den USA enorm beliebt. Die USA haben viele eigene Rennen, wie die Indianapolis 500 und die Daytona 500, während die großen internationalen Veranstaltungen weniger beliebt sind als hierzulande.
Der Sieger des Ravenol DMSB Rallye Cup der Saison 2024 ist Niklas Pöttgen. Beim Finale gewann der Sauerländer gemeinsam mit Jamy Rothfuß im Seat Ibiza erneut die seriennahe Klasse NC8.