
Knappes Qualifying – Porsche 919 Hybrid vorn dabei
Solides Qualifying für das neu formierte Porsche Team mit den beiden Porsche 919 Hybrid: Nach drei problemfreien Trainingssitzungen verlief auch die erste Qualifikation in Silverstone reibungslos.
Solides Qualifying für das neu formierte Porsche Team mit den beiden Porsche 919 Hybrid: Nach drei problemfreien Trainingssitzungen verlief auch die erste Qualifikation in Silverstone reibungslos.
Lotus F1 Junior Esteban Ocon (Prema Powerteam) feierte auf der 5,891 Kilometer langen Formel-1-Strecke von Silverstone einen Start-Ziel-Sieg
Nur um ganz knapp verpasste Audi beim FIA WEC-Saisonauftakt im englischen Silverstone die Pole Position. Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich war dennoch mit dem Ergebnis zufrieden.
Audi hat beim Auftakt der FIA-Langstrecken-WM WEC eine gute Qualifying-Form bewiesen: In Silverstone musste sich der Vorjahres-Weltmeister um ganze fünf Tausendstelsekunden geschlagen geben.
Tom Blomqvist erwischte einen glänzenden Start in die neue Saison der FIA Formel-3-Europameisterschaft; der 20-jährige Brite gewann das erste Rennen des Jahres.
Noch bevor die Boxenampel im ADAC Formel Masters zum ersten Mal in diesem Jahr auf Grün schaltet, hat Fabian Schiller das erste Rennen bereits gewonnen.
In einer Woche, am 25. April 2014, ist es soweit – die Internationale DMV TCC startet beim Auftaktrennen im tschechischen Brünn mit insgesamt 46 Piloten in eine neue Saison. Doch was erwartet die Fahrer?
Osterzeit ist Reisezeit. Der Straßenverkehr wird dichter und die Zahl der Auffahrunfälle steigt: Mehr als 22 Prozent aller Unfälle entstehen durch Auffahren.
Beim Saisonauftakt der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf der 5,891 Kilometer langen Formel-1-Strecke im britischen Silverstone sicherten sich Tom Blomqvist und Esteban Ocon die Pole-Positions.
Am ersten Mai-Wochenende fällt in Ampfing der Startschuss zur DKM 2014. Grund genug für uns einmal näher mit Serienkoordinator Stefan Wagner über die Zukunft zu sprechen.
Für das Team kfzteile24 Mücke Motorsport aus Berlin steht am kommenden Wochenende vom 18. bis 20. April 2014 der scharfe Start in die FIA Formel-3-Europameisterschaft 2014 auf dem Programm.
Vor zwölf Monaten begann beim Saisonstart der FIA WEC in Silverstone in England eine neue Ära für Young Driver AMR mit dem Debüt in der WEC als Partnerteam von Aston Martin Racing.
Die Königsprüfung der ADAC Rallye Deutschland wird weiter aufgewertet: Die Arena Panzerplatte hat 2014 einige Neuerungen zu bieten. Bei der zwölften Auflage wird das Highlight um eine Sprint-Prüfung erweitert.
Bei den letzten offiziellen DTM-Testfahrten präsentiert Audi die noch offenen Designs. Auf dem Rennauto von Adrien Tambay kehrt das berühmte schwarze Playboy-Design wieder in die DTM zurück.
Nach dem Auftaktsieg der VLN Ende März folgte für den Troisdorfer Andreas Patzelt mit einem Klassensieg der Klasse SP6 bereits beim zweiten Saisonlauf der nächste Streich.
Der zweite Lauf der WSK Super Masters Series zog die Piloten auf den 7 Laghi Circuit in Castelletto. In der KF-Klasse gingen 47 Fahrer an den Start, darunter auch der schnelle Niederländer Martijn van Leeuwen.
Eigentlich sollte in Wackersdorf im Frühjahr mit dem Bau einer Unterführung zwischen altem und neuem Fahrerlager begonnen werden, um das Kreuzen der dazwischen verlaufenden Verkehrsstraße zu vermeiden.
Beim Auftaktrennen des Norddeutschen ADAC Kart Cup (NAKC) am vergangenden Wochenende in Oschersleben hatten die Bambini-Fahrer vom Team Meier-Motorsport auf ihren Parolin-Chassis die Nase ganz weit vorn.
In Ampfing fand am vergangenen Wochenende vom 12. bis 13. April 2014 der Saisonauftakt des Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC) statt. Mit von der Partie war auch der deutsche Chassis-Hersteller Mach1 Motorsport.
Für die ROTAX MAX Challenge Germany wird es am kommenden Oster-Wochenende vom 19. bis 20. April 2014 ernst. Der erste Schlagabtausch des Jahres steht für die populäre Single-Brand-Serie auf dem Programm.