Die Formel E WM startet im neuen Jahr mit Vollgas durch. Bereits am 11. Januar geht es zum zweiten Lauf der Saison 2024/2025 auf die ikonische Rennstrecke Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt.
10 Grands-Prix-Siege. 20 Pole Positions. 67 Podiumsplatzierungen. Eine beeindruckende Karriere. Eine Ikone im Formel 1-Fahrerlager. Valtteri Bottas kehrt zurück zur Marke mit dem Stern.
Der Eurocup 3 gilt neben der Formula European Championship als wichtigste europäische Formel-3-Rennserie. Nach 16 Rennen bewies Valentin Kluss mit Platz 6 in der Gesamtwertung seine internationale Klasse.
Auf der wunderschönen, am Meer gelegenen Formel 1-Piste in Abu Dhabi, fanden die letzten Saisonrennen der F1 Academy für Frauen wie immer im Rahmenprogramm der Formel 1 statt.
Das Nissan Formel E-Team hat beim ersten Rennen der Saison in São Paulo großes Potenzial bewiesen, konnte sich im Rennen mit mehreren Unterbrechungen jedoch nicht für die harte Arbeit belohnen.
Maximilian Günther verpasste beim São Paulo E-Prix nur knapp eine Top-10-Platzierung, nachdem er in der ersten Runde der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2024/25 eine podiumsreife Leistung gezeigt hatte.
Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft sorgte in São Paulo (Brasilien) mit einem hochspannenden Rennen für einen spektakulären Start in die elfte Saison.
Nach einem dramatischen Rennen für das TAG Heuer Porsche Formel E-Team belegte António Félix da Costa den zweiten Platz beim Saisonauftakt der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft in São Paulo.
Im ersten Freien Training beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi konnte sich Ferrari-Pilot Charles Leclerc die Bestzeit sichern vor Lando Norris (McLaren) und Lewis Hamilton (Mercedes).
Am morgigen Samstag (7. Dezember 2024) startet die ABB FIA Formel E-WM in die neue Saison. DS Automobiles und Partner PENSKE AUTOSPORT setzen zwei komplett neu entwickelte Rennwagen vom Typ DS E-Tense FE25 ein.
Mit dem Saisonstart der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft am 7. Dezember 2024 in São Paulo beginnt für den aktuellen Champion Pascal Wehrlein (Sigmaringen) die Mission Titelverteidigung.
CUPRA schlägt ein neues Kapitel in der Formel E auf und schließt sich mit Kiro Race Co zusammen. Das neue Team CUPRA KIRO geht in der prestigeträchtigsten Elektrorennserie der Welt an den Start.