
Drei Fragen an Sheldon van der Linde
Im Interview spricht der neue BMW Werksfahrer Sheldon van der Linde über seinen großen Traum DTM, seine Erwartungen vor der ersten Saison und die Fortführung einer Familientradition.
Im Interview spricht der neue BMW Werksfahrer Sheldon van der Linde über seinen großen Traum DTM, seine Erwartungen vor der ersten Saison und die Fortführung einer Familientradition.
Sheldon van der Linde (SA) feiert mit BMW Motorsport 2019 sein Debüt in der DTM und komplettiert damit das BMW-Fahreraufgebot.
Fans, Fahrer und Teams können sich in dieser Saison auf die stärkste DTM aller Zeiten freuen. Dank des neuen Technischen Reglements kommen nun deutlich leistungsstärkere Fahrzeuge als bisher zum Einsatz.
Neujahrsbotschaft für alle DTM-Fans: Die Startzeiten für die neun Veranstaltungen der DTM-Saison 2019 sind fixiert.
Die DTM-Dachorganisation ITR GmbH hat sich vor Beginn der Saison 2019 mit der Besetzung von zwei wichtigen Positionen personell verstärkt.
Noch vier Monate, dann feiert der neue rund 600 PS starke Audi RS 5 DTM Rennpremiere. Mike Rockenfeller über die Faszination der neuen DTM-Ära, die am 4./5. Mai auf dem Hockenheimring beginnt.
Audi startet mit einem bewährten Fahrerkader in die neue Turbo-Ära der DTM. Loïc Duval, Robin Frijns, Jamie Green, Nico Müller, René Rast und Mike Rockenfeller sind als Piloten bestätigt.
Beim gemeinsamen Test von Audi, BMW und Mercedes-Benz in Jerez zeigten sich die Rennfahrer zum Abschied noch einmal begeistert von der 2018er-Version des Audi RS 5 DTM.
Im Rahmen des DTM Young Driver Tests in Jerez de la Frontera (ES) bot BMW M Motorsport in dieser Woche insgesamt vier Fahrern die Möglichkeit, ausgiebige Erfahrungen am Steuer des BMW M4 DTM zu sammeln.
Der Mercedes-AMG C 63 DTM geht in die Verlängerung: Die HWA AG setzt beim „Young-Driver-Test“ vom 10. bis 12. Dezember im spanischen Jerez noch einmal das diesjährige Mercedes-AMG-Auto ein.
Das Rahmenprogramm der DTM-Saison 2019 ist bereits sechs Monate vor dem Saisonstart nahezu ausgebucht: Motorsport-Fans können sich auf ein abwechslungsreiches Programm auf der Rennstrecke freuen.
Für Nico Müller, René Rast und Mike Rockenfeller fand Weihnachten dieses Jahr bereits etwas früher statt: In Estoril (PT) durften die drei Audi-Piloten erstmals den neuen Audi RS 5 DTM testen.
Augusto Farfus schlägt ab der kommenden Saison ein neues Kapitel seiner erfolgreichen Rennsport-Karriere auf und legt den Fokus im Rahmen seines Engagements als BMW Werksfahrer vollständig auf den GT-Sport.
In der DTM hat die neue Turbo-Ära begonnen. Nach dem erfolgreichen Rollout hat der neue BMW M4 DTM für die Saison 2019 nun seine Rennstreckenpremiere gegeben.
Nach dem Roll-out im BMW Group Werk Dingolfing arbeiten die BMW M Motorsport Ingenieure intensiv an der Weiterentwicklung des nach Class-1-Reglement modifizierten BMW M4 DTM.
Nur drei Wochen nach dem großen Saisonfinale in Hockenheim läuft der Ticket-Vorverkauf für die DTM-Saison 2019. Für alle neun Rennwochenenden im DTM-Kalender können ab sofort Tickets bestellt werden.
Voller Fokus auf die DTM-Saison 2019: Der nach Class-1-Reglement modifizierte BMW M4 DTM, angetrieben vom neu entwickelten BMW Zwei-Liter-Turbomotor, hat im BMW Group Werk Dingolfing seine Premiere erlebt.
Gary Paffett hat es geschafft: nach 13 Jahren sicherte er sich im letzten DTM-Rennen von Mercedes-AMG in Hockenheim seinen zweiten DTM-Titel.
Vor 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte von Mercedes-AMG Motorsport in der DTM mit dem werksseitigen Einstieg zur Saison 1988.
Anfang Mai schlug Mercedes-AMG Motorsport das erste von zehn Kapiteln in seiner Jubiläumssaison 2018 mit einem Sieg beim ersten Saisonrennen in Hockenheim auf.