
Le Mans sorgt bei Marvin Dienst für Gänsehaut
Marvin Dienst hat es geschafft! Bei seiner Premiere bei den 24h von Le Mans (FR) erreicht der Rookie aus dem Dempsey Proton Racing als Sechster das Ziel.
Marvin Dienst hat es geschafft! Bei seiner Premiere bei den 24h von Le Mans (FR) erreicht der Rookie aus dem Dempsey Proton Racing als Sechster das Ziel.
Mit großem Teamgeist und einer schier übermenschlichen Kraftanstrengung hat Porsche das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2017 gewonnen.
Beim dritten Lauf zur FIA World Endurance Championship 2017 stand für Stefan Mücke und sein Ford Chip Ganassi Team UK am vergangenen Wochenende in Frankreich das 24h Rennen von Le Mans an.
Unglückliches Rennende für Trummer/Petrov/Gonzalez und CEFC Manor TRS Racing beim diesjährigen Langstreckenklassiker in Le Mans.
Sensationelles Resultat für Dunlop bei den 24 Stunden von Le Mans: Das Team DC Racing fuhr im Dunlop-bereiften Oreca 07 aus der kleinen LMP2-Kategorie bei dem Langstreckenklassiker auf den zweiten Platz.
Das Team DC Racing um Schauspieler-Legende Jackie Chan fuhr im Dunlop-bereiften Oreca 07 aus der kleinen LMP2-Kategorie bei den 24h von Le Mans auf den hervorragenden zweiten Platz der Gesamtwertung.
Der Ford GT mit der Startnummer 67 mit Andy Priaulx (GB), Harry Tincknell (GB) und Pipo Derani (BRA) am Steuer eroberte in der letzten Runde der 24h von Le Mans den zweiten Platz in der Kategorie LM GTE Pro.
Mit einem sehenswerten Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans hat der neue Porsche 911 RSR vor 258.000 Zuschauern sein Potenzial und seine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt.
Nach einem enttäuschenden Rennen verpasst das Motorsport-Team den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans deutlich. Für zwei der drei Starter war der Langstreckenklassiker vorzeitig beendet.
Von Platz 56 aus sicherte sich der Porsche 919 Hybrid mit Bamber, Bernhard und Hartley den Sieg bei der 85. Auflage der 24 Stunden von Le Mans.
Für Klaus Bachler waren die 24h Le Mans leider keine lange Reise wert. Bei einem unverschuldeten Unfall in der Anfangsphase wurde der Porsche 911 RSR so beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr möglich war.
Die beiden Porsche 919 Hybrid starten am Samstag um 15:00 Uhr von den Positionen drei und vier zur 85. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Le Mans.
Alle Jahre wieder – und zwar traditionell Mitte Juni – blickt die Sportöffentlichkeit gespannt nach Le Mans zum berühmtesten und wichtigsten Langstreckenrennen der Welt.
Am kommenden Wochenende stellt sich das Team Ford Chip Ganassi Racing der größten Herausforderung des Jahres: Es tritt bei den 24 Stunden von Le Mans als Titelverteidiger in der Kategorie LMGTE Pro an.
Toyota GAZOO Racing peilt bei den 24 Stunden von Le Mans (17. und 18. Juni) den ersten Sieg an: Nach der dramatischen Endphase 2016 soll diesmal der langersehnte Triumph beim Traditionsrennen herausspringen.
1923 fand erstmalig das 24-Stunden-Rennen von Le Mans statt. In diesem Jahr startet die 85. Auflage des traditionsreichsten Autorennens der Welt. Mit dabei ist der Lampertheimer Marvin Dienst.
Der Countdown zum Saisonhöhepunkt ist weit heruntergezählt: Am 17./18. Juni stellt sich Porsche erneut dem Kampf um die Kronjuwelen des Langstreckensports.
Für Stefan Mücke und seine Mannschaft vom Ford Chip Ganassi Team UK steht am kommenden Wochenende das Saisonhighlight der FIA World Endurance Championship 2017 an.
Das Porsche LMP Team absolvierte beim offiziellen Testtag in Le Mans 156 Runden mit den beiden Porsche 919 Hybrid.
Der Countdown für die 24 Stunden von Le Mans läuft: Beim offiziellen Vortest auf dem Circuit des 24 Heures hat für das Porsche GT Team die heiße Phase der Vorbereitung auf das Rennen begonnen.