
Porsche 963 fahren 600.000 Euro für „Racing for Charity“ ein
Die drei Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport haben am vergangenen Wochenende bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans insgesamt 1.159 Runden absolviert.
Die drei Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport haben am vergangenen Wochenende bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans insgesamt 1.159 Runden absolviert.
Rennfahrer Finn Gehrsitz startete zum ersten Mal in seiner Karriere bei den 24H von Le Mans, dem wohl bekanntesten Langstreckenrennen der Welt.
Manthey gelang mit dem von Ryan Hardwick, Riccardo Pera und Richard Lietz pilotierten Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 92 der zweite Klassensieg in Folge bei den 24 Stunden von Le Mans.
Proton Huber Competition zeigte beim Michelin Le Mans Cup auf der legendären Strecke in Le Mans eine überzeugende Leistung.
Die 93. Ausgabe der 24h Le Mans war eine Enttäuschung für das Team Peugeot TotalEnergies, das sich sorgfältig auf das Rennen vorbereitet hatte und vor seinen Fans ein starkes Ergebnis erzielen wollte.
Toyota Gazoo Racing beendet die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans auf dem sechsten Platz: 40 Jahre nach dem ersten Start auf dem Circuit de la Sarthe sammelte das Team wertvolle Punkte für die FIA WEC.
26 Jahre nach dem letzten Renneinsatz der Marke mit dem Stern in Le Mans präsentierte sich Mercedes-AMG zurück auf der großen Langstreckenbühne.
Bei der 93. Ausgabe der legendären 24 Stunden von Le Mans (14. bis 15. Juni) stemmte Proton Competition ein echtes Mammutprogramm.
BMW M Motorsport hat bei der 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans (FRA) erfahren müssen, wie unerbittlich der legendäre Langstreckenklassiker sein kann.
Der Nummer-6-Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport hat die 24 Stunden von Le Mans auf dem zweiten Platz beendet.
Der Nummer-6-Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport befindet sich nach rund zwei Dritteln der 24 Stunden von Le Mans in einem intensiven Kampf um den Gesamtsieg.
Ein Porsche des Werksteams Porsche Penske Motorsport hat sich in den ersten vier Stunden in Le Mans vorne im Teilnehmerfeld etabliert.
Qualifying und Hyperpole standen auf dem Programm der 24 Stunden von Le Mans und Proton Competition kämpfte mit insgesamt fünf Fahrzeugen in allen drei Klassen um die besten Startplätze.
Das Werksteam Porsche Penske Motorsport schickt seine beiden bestplatzierten Rennwagen von den Positionen drei und fünf in die 24 Stunden von Le Mans.
Toyota Gazoo Racing ebnet den Weg für den emissionsfreien Rennsport: Mit dem „GR LH2 Racing Concept“ präsentiert die Motorsport-Tochter nun einen mit Flüssigwasserstoff betriebenen Rennwagen.
Im 30-minütigen Qualifying in Le Mans haben die insgesamt 21 Prototypen in der Topklasse Hypercar einen spannenden Kampf um Bestzeiten geliefert.
Im Rahmenprogramm des 24h-Rennens kehrt Gebhardt Motorsport auf die legendäre französische Rennstrecke zurück.
Der Monat der Langstrecken-Highlights hat begonnen. Mit dem Scrutineering in der Innenstadt und dem offiziellen Testtag ist BMW M Motorsport in das Mega-Event des Jahres, die 24 Stunden von Le Mans gestartet.
Proton Competition geht voller Zuversicht in die vierte Runde der WEC. Neben der Vorfreude auf die weltberühmten 24h von Le Mans ist sich die Mannschaft aber auch der zahlreichen Herausforderungen bewusst.
Porsche Penske Motorsport geht gut vorbereitet in die Rennwoche der 24 Stunden von Le Mans. Im Rahmen des offiziellen Testtags haben die drei Porsche 963 insgesamt 194 Runden absolviert