„Wir sind wirklich sehr gut in die neue Saison hineingestartet und haben bei den ersten beiden NLS Läufen mit unseren Fahrzeugen in allen Klassen wirklich glänzende Resultate erzielt. Diese Serie konnten wir beim dritten NLS Lauf leider nicht in Gänze weiter fortsetzen. Wir werden jedoch alles geben, um bei den 24h Qualifiers wieder an die flächendeckenden Erfolge aus den ersten beiden Saisonrennen anzuknüpfen“, bilanziert Teamchef Matthias Unger.
BMW M240i: #1 MAXSEL Energy Solutions BMW M240i weiterhin ungeschlagen
In der inzwischen wieder auf 12 Fahrzeuge angewachsenen BMW M240i-Klasse ist es auch weiterhin das amtierende Meisterauto, welches den Ton an der Spitze vorgibt. So durften sich Sven Markert und Kevin Wambach (#1 MAXSEL Energy Solutions BMW M240i) nach einer fehlerfreien Leistung bereits über ihren dritten Saisonsieg freuen. Zusammen mit Adrian Rziczny, der seit dem letzten Lauf zum Fahreraufgebot zählt, erarbeiteten sie sich im Verlaufe des vierstündigen Rennens einen großen Vorsprung von rd. 2:45 Minuten auf die Konkurrenz.Die beiden Belgier Axel Soyez und Dimitri Persoons fuhren gemeinsam mit Lars Harbeck auf die siebte Position. Sie teilten sich das Steuer des #651 Veedol BMW M240i. Auf Rang neun liefen Raphael Rennhofer, Lion Düker und Marc Lehmann mit dem #652 SSB Wägetechnik BMW M240i ein, während ihre Teamkollegen ‚Sub7BTG‘ und Matthias Beckwermert mit dem #653 BMW M240i auf Rang elf gewertet wurden. Für das Fahrerduo wäre deutlich mehr möglich gewesen, ein Unfall in der Kurzanbindung und ein daraus resultierender Schaden zog jedoch eine längere Reparatur nach sich.
CUP3: Drittes Podium für den #941 Mainhattan-Wheels Porsche Cayman GT4
Stefan Kruse, Aaron Wenisch und Nick Deißler wissen auch weiterhin mit dem #941 Mainhattan-Wheels Porsche Cayman GT4 zu überzeugen. Bereits zum dritten Mal in Serie fuhr das Fahrertrio auf den zweiten Platz in der AM-Wertung und stellte mit dem fünften Gesamtrang in der CUP3 zudem das beste Saisonergebnis ein.Auch der #940 Mainhattan-Wheels Porsche Cayman GT4 lag lange auf Podiumskurs, ein Unfall führte jedoch zum ersten „Streichergebnis“ von Nico Silva, David Griessner und Oskar Sandberg in der laufenden Saison. Bei den 24h Qualifiers wird das Fahrertrio erneut alles geben und versuchen, den ersten Klassensieg zu erzielen.