Trotz leicht gestiegener Anzahl von WP-Kilometern fällt das Format 2025 kompakter aus. Die Verbindungsetappen wurden deutlich verkürzt, der Servicepark kehrt nach Passau zurück und ist der tägliche Ankerpunkt. Die neue WP „Col de Jan“ in Tschechien, beliebte Klassiker wie Klatovy (CZE) und Mühltal (AUT) sowie der finale, grenzübergreifende Showdown nahe Passau versprechen ein hochkarätiges Rallyeerlebnis. Für die Fans besonders attraktiv: Regionale Schwerpunkte verringern die Anfahrtswege zu den Zuschauerpunkten. Alle Infos zur Route sowie Tickets gibt es auf www.centraleuropeanrally.eu.
Zentrum der Rallye ist erneut der Servicepark im Messepark Passau-Kohlbruck, wo alle Etappen starten und enden. Die Fans können dort nicht nur die Teams aus der Nähe erleben, sondern finden auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Der sportliche Auftakt erfolgt am Donnerstag rund um Bad Griesbach. Morgens bietet der Shakedown letzte Testmöglichkeiten für die Teams, nachmittags steht die Wertungsprüfung „Golf und Therme“ westlich der Golf- und Bäderstadt gleich zweimal auf dem Zeitplan. Zwischen den beiden Läufen auf dieser Prolog-WP ist eine Rallye-Eröffnungsparty geplant. Auf dem Kurplatz wird es neben einem Musik- und Showprogramm auch Autogrammstunden und Interviews mit den Rallye-Piloten geben. Während der Zutritt hier sogar kostenlos ist, bekommen alle Inhaber von Rallye-Pässen an diesem Tag 20 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis der Therme Bad Griesbach.