ROTAX MAX Challenge
29.03.2025
RMC International Trophy fast ausgebucht
Im vergangenen Jahr startete die RMCIT mit 318 Fahrern – ein Rekord. In diesem Jahr erwarten die Organisatoren noch mehr! Aufgrund der großen Nachfrage wird die Rotax MAX DD2-Klasse um 18 zusätzliche Plätze erweitert. Aufgrund der außergewöhnlich hohen Resonanz während der Vorregistrierung – die exklusiv für globale Rotax-Händler zugänglich war – ist die Veranstaltung nun jedoch fast ausgebucht. Derzeit sind nur noch Tickets für die DD2 Masters-Klasse verfügbar.
Die Registrierung beginnt offiziell am 1. April 2025. Fahrer der DD2 Masters werden gebeten, sich schnell einen Platz zu sichern. Fahrer, die sich für andere Kategorien interessieren, sollten sich ebenfalls umgehend registrieren, um auf die Warteliste gesetzt zu werden, falls Plätze frei werden.
Wie immer bietet 3MK Events ein Rennerlebnis mit einem spannenden Programm, darunter Livestreaming, eine farbenfrohe Fahrerparade, ein französisches Frühstück und unvergessliche Events abseits der Strecke.
Für die Champions werden RMCGF 2025-Tickets in allen sechs Kategorien für das Rotax-Flaggschiff-Event vom 29. November bis 6. Dezember im Königreich Bahrain vergeben. Die Bestplatzierten erhalten Rotax MAX Evo-Motoren und Rotax-Gutscheine im Wert von 1.000,- Euro. Im Rahmen der Feierlichkeiten gibt es Bell-Helme und einen BRP-Rotax-Gutschein im Wert von 10.000, Euro zu gewinnen.
„Das RMCIT ist aus vielen Gründen ein besonderes Event, wie wir aus den Erfolgen der vergangenen Jahre wissen. Viele Fahrer wollen in Le Mans fahren. Es ist für sie ein Traum, auf dieser legendären Strecke zu fahren“, erklärt Jérémy Magnier vom RMCIT-Promoter 3MK Events. „Das Niveau der Rennen ist sehr, sehr hoch. 2024 verteidigte Senior-MAX-Sieger Ethan Jeff-Hall seinen RMCIT-Titel in Le Mans und gewann kurz darauf die OK-Weltmeisterschaft. Bei uns treten die besten Rotax-Fahrer aus aller Welt in der langen Woche von Dienstag bis Samstag gegeneinander an. Anders als beim prestigeträchtigen RMCGF nutzen sie ihre eigene Ausrüstung in ihrem eigenen Team und fahren gegen Champions und führende Fahrer aus bis zu 50 Nationen.“