CIK/FIA
22.06.2025
Hitzeschlacht zur Saisonhalbzeit der Schaltkart-EM in Italien
Im kleinen Starterfeld der KZ traten nur 17 Piloten an. Der Deutsche David Trefilov (Formula K SRP Factory Team) fand nicht in seinen Rhythmus und wurde Elfter im Finale. Viel besser liefen die Rennen für den spanischen Tabellenführer Pedro Hiltbrand (Birel ART Racing), der seinen zweiten Sieg im zweiten Rennen erzielte.
Eine unglaublich dominante Vorstellung zeigte Maxim Orlov bei den KZ2. Im hart umkämpften Feld distanzierte er die Konkurrenz im Finale um über zwölf Sekunden. CPB-Sport-Teamkollege Maximilian Schleimer aus Deutschland ging als Sieger seines Superheats mit Rückenwind ins Finale, wurde aber schon in der Startphase in einen Unfall verwickelt und letztlich nicht gewertet. Bester Deutscher war Luis Laurin Speck (Birel ART Racing) auf dem 19. Rang.
Im KZ2 Masters lief es auf ein Foto-Finish hinaus, aus dem nur um Haaresbreite der Italiener Antonio Piccioni (TK Kart Factory Team) als Sieger hervorging.
Knapp einen Monat müssen Teilenehmer und Fans auf das Saisonfinale warten. Dieses wird für die deutschen Fahrer ein besonderes Highlight, da es im sächsischen Mülsen stattfindet. In der Arena E werden am Wochenende des 17. bis 20. Juli die Meister gekürt.