Dienstag, 14. Oktober 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Porsche Sports Cup
12.10.2025

Joep Breedveld ist Champion des Porsche Sports Cup Deutschland 2025

Talent-Pool-Pilot Joep Breedveld hat die Gesamtwertung des Porsche Sports Cup Deutschland gewonnen und ist damit der neue Champion der traditionsreichen Kunden- und Clubsportserie. Mit diesem Erfolg krönte der Niederländer eine beeindruckende Saison: Bereits am Samstag sicherte sich der Nachwuchsfahrer am Hockenheimring vorzeitig den Meistertitel in der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4. Seine SRS Team Sorg Rennsport-Kollegen Leon Bauchmüller und Mads K. Ljungberg feierten den Gewinn der Meisterschaft in der Porsche Endurance Challenge Deutschland. Mit diesen herausragenden Resultaten machte die Mannschaft der Gebrüder Sorg auch den Triumph in der Teamwertung perfekt. In der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3 gewann Tomasz Magdziarz (Förch Racing by Atlas Ward) den Fahrertitel.

Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4


Der Niederländer Joep Breedveld – frisch gekrönter Meister der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4 – hat die Saison standesgemäß mit einem Sieg beendet. Der Nachwuchsfahrer gewann im 718 Cayman GT4 RS Clubsport den letzten Lauf des Jahres vor Kamil Franczak. Der Förch Racing by Atlas Ward-Pilot führte lange das Feld an, sah am Ende jedoch als Zweiter die Zielflagge.

„Gestern ging es um den Titel, deshalb bin ich es etwas ruhiger angegangen. Heute hieß es wieder All-in“, erklärte Breedveld. „In der letzten Runde habe ich nochmal attackiert, konnte die Führung übernehmen und das Rennen noch gewinnen – einfach klasse!“

Anzeige
Das Siegerpodium komplettierte Luka Wlömer. Der Berliner trat beim Saisonfinale erstmals unter dem Banner von PTerting Sports by Up2race an. Platz vier sicherte sich Jonas Ungnader, Vizemeister Giuseppe Fico folgte auf Rang fünf. Beide Piloten erhalten – ebenso wie Meister Breedveld – im Talent Pool eine Förderung von Porsche Deutschland. Auch der schnellste Fahrer in der Klasse für GT4 Clubsport-Modelle, Joel Hohmann aus dem Team East Racing Motorsport, durfte an dem Nachwuchsprogramm teilnehmen.

Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3


Mit Platz vier im letzten Lauf der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3 hat Tomasz Magdziarz die entscheidenden Punkte gesammelt und die Meisterschaft gewonnen. Als Sieger der ProAm-Wertung powered by Michelin stand der Förch Racing by Atlas Ward-Pilot bereits vorzeitig fest. „Wir haben im Vorfeld genau ausgerechnet, welcher Platz mir bereits zum Titelgewinn reicht. Deshalb habe ich nur das getan, was unbedingt nötig war“, erklärte der Ex-Fußball-Profi. „Mein Sportler-Ich forderte aber immer wieder: ,Du musst jetzt angreifen!', während die vernünftige Stimme in mir appelierte: ,bleib ruhig!“. Mein 911 GT3 Cup fühlte sich gut an und ich hätte jederzeit um eine bessere Position kämpfen können – musste es aber nicht. Mit Platz vier und vor allem mit dem Titelgewinn bin ich rundum zufrieden.“

Den Sieg feierte der Pole Jan Antoszewski, der von Startposition eins ins Rennen ging. Nach 16 Runden trennten ihn nur 0,280 Sekunden von Verfolger Etienne Ploenes. Mit diesem zweiten Platz kürte sich der Kaiserslauterer zum Vizemeister. PTT Racing-Pilot Fabian Dybionka belegte die dritte Position und bestätigte damit Rang drei in der Meisterschaft.

Porsche Endurance Challenge Deutschland


Zum Abschluss des Wochenendes gingen in der Porsche Endurance Challenge Deutschland die 911 GT3 Cup-Modelle zusammen mit Porsche Cayman GT4 Clubsport-Varianten bei einem gemeinsamen Langstreckenrennen auf die Strecke. In dem 60-minütigen Lauf gehört ein Boxenstopp zur Pflichtaufgabe. Dies ermöglicht auch einen Fahrerwechsel.

Das Team Förch Racing by Atlas Ward beendete die Saison mit einem Doppelerfolg: GT3-Champion Tomasz Magdziarz gewann im 911 GT3 Cup das Rennen vor seinen Teamkollegen Mariusz Górecki und Jaap van Lagen. Den dritten Podiumsplatz eroberten Levin Gelf und Jannes Fittje, die für Seebach Motorsport an den Start gingen.

Über den Sieg in der GT4-Gruppe jubelte Joep Breedveld aus der Mannschaft des SRS Team Sorg Rennsport. Damit fuhr der GT4-Meister weitere Punkte ein, die ihm auch den Gesamtsieg im Porsche Sport Cup Deutschland sicherten. Hinter ihm kamen seine Teamkollegen Leon Bauchmüller und Mads K. Ljungberg als Zweite ins Ziel. Mit diesem Ergebnis machte das deutsch-dänische Duo sein Meisterstück in der Endurance perfekt. Platz drei ging an Julian Jansen, der ebenfalls einen 718 Cayman GT4 RS Clubsport pilotierte.

In der Teamwertung setzte sich das SRS Team Sorg Rennsport gegen Förch Racing by Atlas Ward durch. Beide Rennställe sammelten im Saisonverlauf konstant starke Ergebnisse. Erst beim Finale konnten sich die Sorg-Brüder die begehrte Trophäe sichern, die in diesem Jahr erstmals vergeben wurde. „Der Endurance-Lauf bildete den krönenden Abschluss unserer fantastischen Saison im Porsche Sports Cup Deutschland“, erklärte Daniel Sorg. „Wir haben alle vier möglichen Titel gewonnen: Joep ist Porsche Sports Cup-Champion und GT4-Sprint-Meister, Mads und Leon stehen als Meister in der Endurance fest und obendrauf kommt noch der Team-Titel – mehr geht nicht!“
Anzeige